lara30
So, ich habe es geschafft und eine Mutter-Kind-Kur genehmigt bekommen! *freu* Jetzt habe ich ein Problem. Ich habe mit einer Klinik Kontakt aufgenommen, die Indikationen stimmen, aber meine Krankenkasse sagt das ich NUR in Kooperationskliniken fahren darf und diese ist nicht auf deren internen Liste. Ich kenne mich da gar nicht mit aus, bei meinem Gespräch mit der Klinik fragte man mich auch welche Krankenkasse und die Erwähnung selbiger führte zu keiner Absage, ich bekam sogar einen Kurtermin. Kennt sich damit hier jemand aus- ist es so das nur ausgewiesene Kliniken in Frage kommen?
Es gibt zwar das Wunsch- und Wahlrecht, aber letztendlich haben die KK die Zügel in der Hand. Wenn du bestimmte Gründe hast, warum du gerade in diese Klinik fahren willst und was die besser haben, als die Kliniken der KK, lassen sich die SB's auch manchmal darauf ein. Manchmal bringt es auch etwas, wenn man mit den Kliniken darüber spricht. Die können einen dann auch noch Tipps geben.
Die letzten 10 Beiträge
- Mutter-Kind-Kur Norderney
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?