Elternforum Mutter-Kind-Kuren

Nochmal zwei Fragen....

Nochmal zwei Fragen....

ein-zwei-vier

Beitrag melden

Hallo zusammen, habe jetzt mal bei der KK angerufen und die wollten mir noch nicht einmal einen Antrag schicken. Habe jetzt einen von der Diakonie bekommen und bin am ausfüllen, daher noch zwei Fragen: 1. man soll nachweisen, alle Möglichkeiten ausgeschöpft zu haben. Wie soll ich das verstehen. Ich bon einfach total erschöpft und fertig, was soll ich da machen? 2. mir wurde von der Diakonie gesagt, daß es am Besten wäre, wenn die Kinder schon drei sind, damit ich auch entspannen kann.jetzt sind die Zwillinge aber erst eins. Eine Bekannte sagte dann, daß man eine Begleitperson mitnehmen kann (Ehemann etc.) Stimmt das? Vielen Dank für die Infos Nadine


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ein-zwei-vier

Hallo, einzelne Kliniken bieten an, dass der Ehemann kostenlos oder gegen einen geringen Obulus mitkommen kann, wenn man mind. 3 Kinder hat. Das ist aber nicht überall so. Es gibt aber auch Kurhäuser, die schon die ganz kleinen sehr gut betreuen. So z.B. das Gesundheitszentrum an der Höhle in Buchen im Odenwald. LG K erstin


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ein-zwei-vier

Zum einen Punkt - Alter der Kinder: ICH würde niemals allein mit 2 Einjährigen zur Kur fahren. Das ist dort kein Urlaub und Du hast feste Termine und die Kinder sind in der Betreuung, was in dem Alter echt Probleme machen kann. Oft werden die Kinder auch noch krank, da sie das Immunsystem noch nicht "trainiert" haben (und Du musst mit ihnen auf dem Zimmer bleieben). Besser wäre eine Mutter-Kur für Dich alleine, wenn Du die Kinder betreut hast (evtl. bekommt der Partner "Sonderurlaub"?). Und zu der Frage, ob Du bereits alles ausgeschöpft hast: Hier geht es um Maßnahmen vor Ort (also Zuhause). Hast Du bereits Entspannungskurse, Stressbewältigungskurse besucht, Rückenschulung, Massagen, etc. Wenn ja, dann erkläre, warum dies nicht geholfen hat. Wenn nein, erkläre, warum das nicht möglich war (z.B. keine Betreuungsmöglichkeit der Kinder, um an Kursen teilzunehmen, keine Kursmöglichkeiten vor Ort, Mann beruflich engagiert, so dass keine regelmäßigen Kurse möglich sind, etc.) Ganz ehrlich - ICH würde dennoch nicht mit 2 Einjährigen alleine zur Kur fahren - dann lieber noch warten oder eben Betreuung für die Kinder während der (Mutter-)Kur organisieren. LG, Leonessa


rub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Sind den deine Kinder schon Fremdbetreuung gewöhnt, Wenn ja würde ich an deiner Stelle eine Kur beantragen und eine Klinik suchen, die Zwilligungskuren anbieten und die kleine Kinder auch aufnimmt. Die wollen sehen ob du schon versucht hast am Ort was sportliches / entspannungstechnisches zu machen. Aber oftmals bringt es ja nicht soviel...da man gleich wieder im "Alltag" ist. VG Sandra


clurbema

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ein-zwei-vier

Ich kann dem Beitrag von leonessa nur voll und ganz zustimmen.... War gerade im Sommer zur Kur und auch wenn sich die Betreuerinnen im Kinderland bestimmt viel Mühe gegeben haben, so waren die Mütter mit so ganz kleinen Mäusen alle der Meinung, dass sie doch lieber ein bißchen mit der Kur hätten warten sollen... LG Claudia