Kathleen2611
ich würds nicht mehr machen,warn auf borkum,ansich ganz schön da,aber kein kinderarzt,tochter(2)hat dollen husten,fieber usw.bekommen und der arzt der vor ort war hört sie durchs unterhemd ab.die kleine musste trotz das sie so krank war in die kindergruppe gehn das weil ich unbedingt zu meinen behandlungen sollte.sicher war auch bei ihr viel heimweh zum papa mit dabei.würde es auf jeden fall mit nem kleinkind nicht mehr machen,sind von den 3wochen nur 9tage geblieben
Bei uns gibts dann Betreuung im Zimmer und man kann absprechen wie man weiter macht. Dann lieber ne Woche dran hängen. Unsere 1. kur war super und hat sehr viel gebracht. Diesmal wird es eine Themenkur. Hier sind immer Ätzt vor Ort und als mein Sohn etwas husten bekam, mussten wir gleich mehrmals täglich zum inhalieren etc. Also hier wird frühzeitig reagiert. Aber das Seeklima ist nicht ohne, auch wenns am Meer schon ist, sinniger sind doch oft die Berge(und ich wollte da absolut nicht hin). Schade das es so schief gelaufen ist.
Schade, das es bei Euch schiefgelaufen ist mit der Kur. Aber vielleicht kannst du nochmal wiederholen? Die nordsee hat schon ein starkes Reizklima, vorallem bei so kleinen Kindern.
wir hatten auch Babysitter...(Kostenlos) und versuch es nochmal, wenn die Kleine älter ist, da hast Du auch mehr davon oder macht eine Familienkur ich würd jederzeit wieder fahren...bereue es, das ich nicht schon viel früher gefahren bin.
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken