Elternforum Mutter-Kind-Kuren

Mu-Ki-Kur schon nach zwei Jahren. Wer hatte das schon..........

Mu-Ki-Kur schon nach zwei Jahren. Wer hatte das schon..........

Pinky2

Beitrag melden

Hallo, ich war vor zwei Jahren mit meinen drei Kindern zur Kur. Nun wurde ich zur Kurnachsorge eingeladen, hab aber wegen zu spätem melden leider keinen Platz mehr bekommen. Tja, mit der Dame noch nett gequatscht und gesagt, ich würde soooo gerne wieder mit den Kiddies zur Kur. Sie hat mir die Unterlagen geschickt und gemeint, versuchen sie es einfach. Sie hat mir sogar in der Kurklinik, in der wir vor zwei Jahren waren, in den Sommerferien einen Platz reserviert. Mensch wenn das klappen würde, wäre das einfach nur genial. Also die Atteste für die Kinder und für mich hab ich schon. Ich muss nur noch die Selbstauskunft ausfüllen. Da warte ich aber noch bis übermorgen, da erfahr ich das endgültige Ergebnis wie schlimm der Krebs bei meiner Tante ausgebrochen ist und inwieweit ich die nächsten Monate damit beschäftigt sein werde. Das kann dann ja mit in die Selbstauskunft. Ich bin übrigens seit 6 Jahren AE, hab drei Kinder zwischen 8 und 12 und zwei schwerkranke Eltern und nun noch meine Krebskranke Tante, die ich eh schon nach ihrem Schlaganfall letztes Jahr versorge. Sonst ist niemand mehr aus der Familie da. Ich bin halt die Einzige die somit für 6 Personen da sein muss. Achja, ich bin sozusagen "Arbeitssuchend" obwohl ich mich nicht über mangelnde Arbeit beklagen kann. Nur halt nicht bezahlt, seufz. Ich hoffe, die KK sieht darin einen Kurbedarf. Was meint ihr? Lieben Gruss Pinky


jacifelix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinky2

grundsätzlich nein , versuchen kann man es , aber es würden wohl viele auf die Idee kommen , Pflege von Angehörigen ist zwar schwer , die KK kann aber auch sagen das man einen Pflegedienst in Anspruch nehmen kann. Was wird mit den zu Pflegenden wenn du 3 Wochen nicht da bist ? Lg


huevelfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jacifelix

Kurantrag vor 2 Wochen abgeschickt. Letzte Woche rief eine recht nette Bearbeiterin der KK an und sagte das sie noch mal ne extra Bescheinigung vom Doc bräuchte warum nach 2 Jahren. Diese hat er wir heute aufgrund der Schwere der Beschwerden geschrieben. Für die Grosse bekomme ich von der Psychologin morgen einen Attest, das sie noch als Therapiekind gilt. Und ich selbst habe nochmal 1,5 Seiten zur persönlichen Situation geschrieben. Mal sehen, ob sie sich darauf einlassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinky2

Hallo, möglich ist alles! Meine erste Kur mit den Kindern war 09/2008. Die zweite war 10/2010. Allerdings wurde erst abgelehnt und ich habe Widerspruch eingelegt. Im Dezember 2011 habe ich eine erneute Maßnahme beantragt und innerhalb von zwei Wochen war die Zusage da. Wir fahren Ende März, in den Osterferien. Besonders bei der letzten Genehmigung hatte ich bestimmt auch viel Glück, aber wenn es wirklich wichtige Gründe für eine Kur gibt ist nichts unmöglich. Ich habe Mütter kennengelernt während der Kuren, die fast jedes Jahr fahren, mit entsprechender Indikation natürlich. Du brauchst auf jeden Fall einen Arzt, der es absolut befürwortet und schick am besten gleich eine ausführliche Selbstauskunft mit. Habe ich formlos gemacht, zusätzlich zu den üblichen Formularen. Ich war auch zu einer Kurberatung. Hatte da aber eigentlich meine Unterlagen schon zusammen und die Dame hat sich alles nur noch angeguckt. Sie fand es "untypisch", das Formulare ausfüllen wäre sonst ihre Aufgabe, was ich denn dann noch von ihr will? Also, wem eine Kurberatung hilft...aber da würde ich nicht mehr hingehen. Viel Glück! Gruß, Judith


Dreierbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinky2

Ich war 2005 zur Kur, dann 2008 und dann 2011, nächstes Jahr werde ich erneut einen Antrag stellen und den werd ich versuchen, mit allen Mitteln durchzusetzen. Schreib der Krankenkasse zusätzlich zum Antrag einen formlosen Tagesablauf von dir mit rein, aus dem hervorgeht, daß du null Zeit hast, etwas für dich zu tun.