Maria3112
wie wird das denn abgerechnet? wenn das Kind keine Behandlung bekommt.Was kostet das pro Tag ca? Vielleicht weiß das ja jemand? Danke
Dazu müßte man wissen, ob du/ihr beihilfeberechtigt seid und ob ihr beide privat versichert seid.
ich bin gesetzlich und meine tochter beim papa privat
Dann bekommst du für dein Kind nichts dazu, soweit ich weiß. Die Preise sind bei jeder Klinik anders. Ich hzabe welche von ca. 63,- euro bis 124,- Euro angefragt gehabt.
pro tag????
Ja sicher. Unterkunft, Vollpension und Kinderbetreuung. die Preise sind meißtens nicht unterschiedlich, ob es ein Begleitkind oder ein Kind mit Anwendungen ist. Ich bekomme für meine tochter einen zuschuß von der Beihlifestelle von 30,- euro. Die private Krankenversicherung zahlt aber nur etwas über 3,- Euro am Tag dazu, meine ich. Ruf dort mal an und frag nach. Es ist jedenfalls sehr wenig.
Hallo, den Ritt machen wir auch gerade mit. Dieselbe Konstellation. KIA riet zur Kur, ich also einen MuKi Antrag eingereicht. Viel mit ihrer und meiner KV telefoniert. Beide zahlen nix. Bei der Diakonie war ich zur Antragstellung, und die Dame sagte, dass ca 1000€ an Kosten an Unterkunft, Essen, Betreuung auf uns zu kommen würden. Der Antrag wurde erstmal an die (bei uns) HanseMerkur geschickt und meiner dann an die AOK. Alles erst diese Woche passiert. Von daher kann ich noch nichts weiter sagen. Ich glaube, dass die GKV´s wesentlich familienfreundlicher sind wie die PKV´s. Viel Erfolg Anja
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken