bikermouse66
Hallo,
habe heute die Mutter-Kind-Kur genehmigt bekommen
Eigentlich wollte ich gerne ans Meer. Nun habe ich mir den Prospekt durchgeschaut, den die BKK mir geschickt hat, wo ich eine Klinik aussuchen kann.
Dabei bin ich auf Mikina in Bad Schönborn gestoßen. Da beziehen sie sich auch auf allein erziehende Frauen.
War jemand schon mal dort?
Alternativ käme Zingst oder evtl Norddeich in Frage.
LG
Anke
Hallo!
Die von Dir favorisierten Häuser hatte ich auch auf meiner Liste, wir sind dann aber nach Bensersiel ins Lotte-Lemke-Haus gefahren - und es war SUPER! Da wird total auf die Mütter eingegangen, klasse! Zu den anderen Kurhäusern kann ich leider nix sagen, weil das unsere erste Mu-Ki-Kur war und ich muss gestehen, dass ich jederzeit wieder nach Bensersiel fahren würde...!!
LG
Hallo, ich war mit meinen zwei Jungs im Jahr 2005 in Zingst. Ich fand die Unterbringung, die Betreuung der Kinder sowie die Anwendung super. Die Gegend war toll und wir brauchten bloß 100 m gehen und waren direkt an der Ostsee. Allerdings waren wir im Februar dort und konnten natürlich nicht in die Fluten der Ostsee springen. Alle Zimmer sind mit einem Schlaf und getrennten Wohnbereich sowie ei´nem Flur und großem Bad gewesen. 10 Mütter hatten eine Betreuerin die die gesamte Zeit des Kuraufenthaltes für einen zuständig war. Wie gesagt ich fand es toll und würde es weiterempfehlen. LG Peggy
Hallo Anke, ich bin auch im ae-Forum unterwegs. ich war mir meiner Tochter vom 2.12.-23.12.2007 in der Mikina. Mir hat es dort gut gefallen, allerdings ist dort - was die Freizeit nach den Terminen anbelangt - tote Hose bzw. man ist auf ein Auto angewiesen. Ansonsten hat es mir dort sehr gut gefallen, die Leute, Therapeuten waren sehr nett, die Massagen waren klasse. Die "Silberhischchen" waren allerdings nicht so mein Ding und ich bin immer auf Suche gegangen. Wenn Du weitere Fragen hast, kannst Du mir gerne eine PN schicken. LG Danie mit Chiara *13.07.03 + Alessandro *11.04.09
Ich war 2010 in der Mikina und kann nur davon abraten!!! Du zählst dort nicht als Mensch, die schieben sich nur die Kohle von der Krankenkasse ein und machen nichts! Zum Zeitpunkt meiner Kur war ich bereits in physiotherapeutischer sowie dermatologischer Behandlung, die in diesem Haus fortgesetzt werden sollte. Als Schwerpunkte hatte die Mikina Orthopädie angegeben, ferner boten sie als einziges Kurhaus Deutschlands die PUVA-Therapie an, die ich weiterhin bekommen sollte. Ich bezweifle bis heute, daß die ein entsprechendes Bestrahlungsgerät überhaupt besitzen. Denn obwohl ich gefragt hatte bzw. darauf hinwies, daß ich das vom Hautarzt aus weiter durchführen sollte, blieb mir diese Behandlungsform verwehrt. Davon abgesehen war ich vor der Kur 2 x wöchentlich bei Massage / Fango / Krankengymnastik, was die Kurärztin auch schwarz auf weiß von meinem Arzt hatte. Die erste Woche war gar nichts, die zweite Woche hatte ich einmal Fango und einmal Krankengymnastik, jedoch keine Massage. In der dritten Woche war ich nach einem akuten Bandscheibenvorfall, der durch die Behandlung vor der Kur verhindert werden sollte, schon wieder zu Hause. Schlimm fand ich auch, daß zu dem Zeitpunkt für 3 mal die Woche abends ein Babysitterdienst auf der Homepage angekündigt wurde, dieser jedoch nicht anwesend war. Auf mein Nachfragen hieß es, das hätte es noch nie gegeben. Also habe ich dem stellvertretenden Klinikleiter die Seite im Internet gezeigt, daraufhin wurde sie von der Homepage genommen. Da ich 4 kleine Kinder dabei hatte und alleine war, konnte ich nie abends angebotene Kurse besuchen. Bei einem Gespräch mit der Ärzten wegen dieser Thematik meinte die nur "Es hat Ihnen keiner gesagt, daß Sie 4 Kinder bekommen müssen. Nun schauen sie, wie sie auch alleine damit zurecht kommen, wie werden sie nicht unterstützen." Und dann kam der nette Hinweis mit dem Babyfon. Allerdings waren wir im 4. Stock OHNE KINDERSICHERUNGEN an den Fenstern!!! Ich bat um ebensolche, daraufhin hieß es, das wäre zu teuer! Also fragte ich nach entsprechendem Werkzeug, um selbst die Griffe abzumontieren, was mir verwehrt wurde, denn schließlich sei es verboten, irgendetwas zu verändern. Zitat: "Es ist bei uns in den letzten 10 Jahren nichts passiert, warum sollte also ihren Kindern etwas passieren? Die Sauberkeit ließ sehr zu wünschen übrig, das Essen, naja, sagen wir mal so: Ich bin nicht pingelig, aber wenn es täglich das gleiche Gemüse gibt und Du täglich etwas darin findest, was nicht genießbar ist, dann vergeht auch mir der Appetit. Naja, das könnte in einem so weiter fortgesetzt werden, Geschichten gibt es mehr als genug, würde hier aber den Rahmen sprengen. Fazit: Ich kann von einem Aufenthalt dort nur abraten, es gibt bedeutend bessere Häuser, wo Du einfach mal was für Dich tun kannst und mit neuer Kraft nach Hause fährst. Nicht mit einem Bandscheibenvorfall, mit dem ich noch heute kämpfe.
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken