Bonsai74
Hallo, alle zusammen! Ich spiele mit dem Gedanken einer Mutter - Kind - Kur. Ich bin normal über die Krankenkasse versichert, mein Sohn mit meinem Mann zusammen privat versichert. Jetzt habe ich bei der Krankenkasse angerufen und mich über das Procedere informiert. Die sagten mir, dass wir unseren Sohn wahrscheinlich komplett selbst übernehmen müßten, weder die Private noch die Kasse zahlen würde, da mein Sohn nicht behandlungsbedürftig ist, und es in diesem Falle rein um mich ginge.. Hat jemand damit schon mal Erfahrung gemacht? Auch welche Kosten uns letztendlich erwarten? Lieben Dank
Hallo, wir haben das alles durch. Allerdings war unsere Tochter ebenfalls berhandlungsbedürftig. Weder meine AOK noch die Private hätten gezahlt. Wir haben nun eine Kur über die Rentenversicherung genehmigt bekommen für die Tochter. Ich habe nach wie vor nichts. Und auch nur ich kann für die Zukunft, so die Frau von der AOK Kuren über die DRV benantragen und mich da im Vorfeld aber erkunden, ob man das Kind als Begleitung mitnhemen kann
Beide Kassen hätten nicht gezahlt, egal ob Begleitkind oder Patient.
Ist bei Euch in der PKV eventuell der Kur-Baustein mitversichert?
Bei uns leider nicht und nachträglich geht leider auch nicht, da
"...überdurchschnittlich hohes Risiko...". Besten Dank
Hallo, diese Konstellation hatten wir auch, letztenendes bin ich allein gefahren und mein Mann hat unbezahlten Urlaub genommen und die Kinder gehütet. LG Armen
Lieben Dank für Eure Antworten!
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken