nettimausi
Kennt sich jemand aus. An welchen Orten bevorzugt an der Nordsee es gut ist für den Schwerpunkt Psyche. ( Angst auch woanders zu schlafen für längere Zeit) und als zweiten Schwerpunkt der Bewegungsapperat. Das wäre allerdings zweitrangig.
Ich denke dann brauchst du eine Reha. Aber ob es so gut ist mit diesen Ängsten, 3 oder 4 Wochen nicht zu Hause zu schlafen? Es kann auch immer mal was von rechts und links kommen, Krankheiten der Kinder dort, Eingewöhnungsprobleme und dann ist die Zeit plötzlich rum. Hast du nicht die Möglichkeit der Therapie zu Hause?
Hallo, es geht um eine Kur und die Ängste sind halt mal mehr mal weniger da. Das wäre halt ganz gut ,wenn das dort etwas abgefangen wird falls es auftritt. Behandeln was das betrifft tue oder tat ich Zuhause.
Eine Mutter-Kind-Kur kann das nicht leisten. Das Angebot an Therapien ist da äußerst bescheiden. Ich hatte ein Riesenglück, zwei Termine bei der Psychologin zu bekommen. Ansonsten Sport, schwimmen, progressive Muskelentspannung und Massagen. Ein ernsthaftes Problem wird man da NICHT los. Trini
Sehe icb ebenso. Ist mehr Vorsorge und mal rauskommen aus dem Alltag. Sieht man ja auch an den Indikationen wie Erschöpfung oder Infekt Anfälligkeit. Das muss man immer im Zusammenhang sehen (grunderkrankung, viele Kinder). An sich sind das keine Krankheiten. Und so wirst du dort auf Therapeuten, Ärzte und andere Mütter treffen die auch nur darauf eingestellt sind. Möglicherweise eine Enttäuschung.
Die letzten 10 Beiträge
- Muki-Klinik im Allgäu
- Mutter-Kind-Kur Norderney
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee