Mitglied inaktiv
Ich möchte eine MuKIKur beantragen. Meines Erachtens gibt es auch genug Gründe dafür, allerdings bin ich jemand der weniger zum Arzt läuft und eher "aushalte" Dementsprechend habe ich jetzt natürlich für die KK nicht viel vorzulegen. Es gibt eben keine Befunde von Fachärzten. Hab ich überhaupt dann eine Chance auf eine Kur? Der Hausarzt kann ja auch nur von wenigen Besuchen berichten und ob er da nun alles reinschreibt wie ich es sehe?
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur raten, auf jeden Fall zu beantragen. Auch ohne großartige Facharztliteratur. Sind jetzt gerade vom dritten Kuraufenthalt zurückgekommen und die letzte hatte ich innerhalb einer Woche genehmigt. Schreibe einfach eine ausführliche Beschreibung Deiner Situation dazu und warum Du unbedingt zur Kur mußt. Sinnvoll ist es auch, nachzufragen, ob Deine KK eigene Kliniken unterhält und vieleicht ist sogar eine dabei, die Deinen Kriterien entspricht. Das würde ich dann natürlich auch dazuschreiben. Ansonsten kannst Du auch bei der Caritas nachfragen. Die unterstützen beim Beantragen und empfehlen Dir auch Häuser. Viel Erfolg und auf jeden Fall, wenn nötig Widerspruch einlegen. Es wird sich sicher lohnen.
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken