Elternforum Mutter-Kind-Kuren

Kurantrag abgelehnt - Widerspruch auch. Und nun?

Kurantrag abgelehnt - Widerspruch auch. Und nun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe heute nach 6 Monaten dann endlich mal Bescheid bekommen. Mein Widerspruch wurde zurückgewiesen, mit der Begründung, ich könne auch erst einmal durch präventive Maßnahmen am Wohnort das Vorsorgeziel erreichen. Hallo? Haben die den MuKiKu- Antrag nicht gelesen? Mein Mann ist ständig außer Haus, momentan für 5 Wochen im Ausland, ich habe keine Betreuung für die Große (4 Jahre) nach dem Kindergarten und mein Kleiner (19 Monate) hat absolut keine Betreuung! Was soll ich denn bitte wann machen?! Wie kann ich denn jetzt weiter vorgehen? Ich kenne soviel im Bekanntenkreis, die jetzt zur Kur waren. Sie sind jünger als ich und haben nur 1 Kind und haben eigentlich keine wirklichen Beschwerden, außer mal eine Auszeit nehmen zu wollen. Da platzt mir wirklich der Kragen! Würde ein Krankenkassenwechsel evtl. was bringen? Janine


Mia65

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast PN


lila1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia65

Mach es über die Diakonie oder die AWO- Die schreiben den Antrag und ggf. auch den Widerspruch. Und normalerweise bekommt man da keine Absagen. Meine Schwiegermutter hat so 2x ihr Kur bekommen, obwohl die vorher abgewiesen wurde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lila1984

Doch ich hab es mit der Caritas gemacht, die haben sogar einen 4-seitigen Widerspruch geschrieben...


bea72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du musst erneut Wiederspruch schreiben, falls der MDK noch nicht eingeschaltet wurde - schlage der KK vor ein Termin beim MDK - Medizinischer Dienst. falls ja kannst du dir die Begründung vom MDK zukommen lassen und deinem Arzt zeigen. Wenn dein Hausarzt gut ist wird er dafür sorgen und erneut ein ein Brief an die KK schreiben. Wenn du ein Termin beim MDK bekommst - geh hin nimm beide Kinder mit und zeige wie gestresst du bist. Denn eine Mutter mit so kleinen Kindern kommt zu garnichts - manchmal schafft man es sich die Haare nicht zu waschen....und wenn man die Nächte nicht schlafen kann ist man sehr gereizt und die dicken Ränder unter den Augen.... wichtig ist dass dein Arzt dich unterstützt und nicht mit der KK telefonieren ! ich drück dir die Daumen