Mitglied inaktiv
Hallo! War letzte Woche beim Arzt und der hat mir sofort eine Mutter-Kind-Kur empfohlen und auch gleich bei der KK beantragt. Wenige Tage später habe ich auch gleich die Zusage und genehmigung der Krankenkasse bekommen. Muß bez. sollte zur Kur wegen drohenden Burn Out, Rückenprobleme, depressiven Verstimmungen, usw... Irgendwie freu ich mich, weil mir so eine Auszeit bestimmt gut tun würde. Aber anderer Seits graut es mir auch davon. Man hört ja von solchen Kuraufhalten genausoviel schlechtes wie gutes... Vor allem meine Kinder sind erst 2Jahre und 4 Monate alt....das ist meine größte Sorge *heul* Wie läuft es da mit der Betreuung ab? Vor allem bei der kleinen mit 4 Monaten? Sie braucht ja noch die Flasche, frische Windeln, usw... Vor allem graut mir davon wenn sie bei "größeren" Kindern in der Gruppe ist...die haben ja die Feinmotorik noch nicht so unter Kontrolle und ich will ehrlich gesagt auch nicht das sie von 10 oder mehr fremden Kindern angegrapscht wird. Versteht mich bitte nicht falsch, aber sie ist noch nicht komplett geimpft, man hört soviel von Magen-Darm-Virus in solchen Einrichtungen usw... War schon jemand in Lechbruck? Oder in der Paracelsus Klinik in Bad Münster? Was kommt ungefähr noch an Kosten (ausser den 10Euro ) auf uns zu? Würde mich sehr über eure Erfahrungen und Tipps freuen!
hallo , um dir ein wenig die Angst zu nehmen , eine MuKiKur ist eigentlich sehr schön da du auch Anwendungen wie Massagen , Sportangebote ( Yoga ) nutzen kannst. Ich war mit meinen Kindern ( damals 3 und 1 Jahr alt ) und ich muss sagen das ich nicht noch mal mit so kleinen Kindern fahren würde , da sich die Kinder schlecht von mir trennen konnten und ich mir somit auch ständig Gedanken machte ob alles gut ist. Dein Baby wirst du eh die gesamte Zeit bei dir haben oder möchtest du das wildfremde Tanten dein Baby hüten ? Den Magen Darm Virus kannst du nur schlecht umgehen , halt immer Hände waschen , Kinder dürfen nicht alles anfassen ... Aber worum es mir damals ging war das ich Zeit für meine beiden hatte und es war schön denn wir haben jeden Nachmittag etwas unternommen. Du solltest dir schon im Klaren sein das es eventl. für dich und die Kinder keine Erholung wird , aber du hast dich dafür entschieden und andere wären froh wenn sie vielleicht deinen Platz bekommen würden , also nur Mut eine Erfahrung ist es alle Mal wert.
Hallo Auch ich würde dir raten zu fahren.Es ist schon ne Erholung denn du setzt dich an ein gemachten tisch . Brauchst kein Essen kochen habt vielleicht auch andere Luft .Selbst die Kleine kannst du für nur 30 min aus der Hand geben um dich Massieren zu lassen oder ein Bad zu nehmen .Kindergruppen werden geteilt da ja so kleine noch mehr schlafen als sonst . Wegen den Krankheiten bist du zu Hause auch nicht befreit . Ich habe es immer genossen war mit 2 Kindern 10monate und 5j.Selbst im speißesall hab ich mir den streß nicht gegeben wenn es überhaupt nicht ging haben wir auf dem zimmer gegessen.LG
Na klar fährst du. Bin gerade in der Paracelsus Klinik in Bad Münster. Leider ist unsere Kur Mittwoch zu Ende. Gut meine Kids sind 8 und 11 Jahre. Etwas anderes. Aber die Kids werden in 5 verschiedenen Gruppen betreut. Für die Kleinen gibt es Intergrationsgruppen wo die Mütter die ersten 2 Tage mit reingehen. An Kosten kommen hier noch Leihgebühr für Fernseher (sofern du einen möchtest), Kosten für Kaffeeautomaten (ausserhalb der Speisesaalöffnungszeiten) und Nutzung des Internetterminals zu. Ansonsten ist es hier sehr schön. Zwar ein kleiner Ort, aber die Erholung ist toll.
Ich war vor 8 Jahren in Bad Münster am Stein. Meine Große war damals 5, die Kleine wurde in der Kur 1 Jahr alt. Ich war damals auch im Herbst, es regnete fast 3 Wochen durch. Im Haus waren viele ADHS Kinder. Wer nicht Magen-Darm hatte, hatte schlimmen Husten (oder beides). Eine Woche war ich zu keiner Anwendung, da die Kleine Fieber hatte. Ich war damals auch zur Kur, weil ich total ausgebrannt war, aber im Endeffekt hatte ich mehr Stress als zu Hause. Mit zwei so kleinen Kids ist es nicht so einfach, gerade weil die Kleinen oft krank werde und man dann quasi nur auf dem Zimmer sitzt (wenn es regnet) Anwendungen gehen ja nur, wenn die Kids untergebracht sind. Aber die kennen ja noch keine Betreuung und werden deshalb nicht einfach so dableiben. Wobei es mit dem ganz Kleinen leichter ist, das wird noch nicht so fremdeln. Die Kinder sind gut untergebracht, da kann man nichts sagen. Ich würde mir das überlegen und vielleicht auch noch einmal mit dem Kinderarzt darüber sprechen.
ich würde auf alle fälle fahren , aber ich würde mir eine klinik wirklich gut auswählen ... zb. keine große klinik ist die gefahr mit dem krank werden einfach größer , gute kinderbetreuung auch gerade wegen der kleinen... ich war am haus am kurpark in bad königshofen ... kann ich nur empfehlen...
Also vor weg - JA es ist stressig mit so kleinen Kinder.Aber das ist es zu Hause auch, nur halt das die Mutter nicht verwöhnt wird.Schon alleine nicht kochen und um den Haushalt sich zu kümmern - ist es wert. Meine waren damals 4 und 1 Jahr alt und es war sehr stressig.Habe lange zeit dananch gesagt -würde ich nie wieder tun.Aber mit ein wenig Abstand war es das beste was ich gemacht habe.Es hat mir meine Kinder noch näher gebracht und unser Vertrauen gestärkt. LG Chrissie
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken