gaensebliemchen
Hallo an Alle, wollte mal fragen, ob auch selbstständige Mütter (ich bin freiwillig gesetzlich versichert und mein Sohn bei mir) eine Kur verschrieben bekommen können? Ich kann mir gar nicht vorstellen, drei Wochen meinen Laden zuzumachen. Gibt es da irgendwelche Entscheidungen oder Hilfen? Unser Sohn leidet unter Neurodermitis. Eine Kur wäre schon wünschenswert. Danke im Voraus
Dir geht es ja wohl eher um eine Reha für dien Kind. Würdet ihr u.U. schon bezahlt bekommen. Ist nur die Frage, ob du dich mit oder ohne Krankengeldanspruch versichert hast. Mit KG könntest du ja eine Vertretung bezahlen oder schließen und von KG leben. Ohne KG-Anspruch sollte man sich ohnehin niemals versichern, schon gar nicht, wenn man Kinder hat. Trini
ich bin selbstständig wie du und war letzten Sommer mit meinen zwei Töchtern zur kur. 3 Wochen. war großartig. wieso sollten selbstständige keinen kuranspruch haben? du bist versichert, dein kind auch. google mal nach kurberatung vor Ort und mache eine Termin…viel Glück…. vielleicht akn eine Freundin deinen laden für ein paar stunden vertretungsweise offen halten?
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken