Philo
Hallo, ich habe 2 Kinder, die Große hatte vor 6 Jahren das RS-Virus, seitdem war sie oft in Kliniken und auf REHA. Die Diagnose, die sie seit 4 Jahren hat, ist schweres frühkindliches Asthma - mit wiederkehrenden Anfällen, regelmäßigen Arztbesuchen, Medikamentengaben. Die Kleine - so hat sich gestern herausgestellt - ist kleinwüchsig und wir werden sie die nächsten Jahre voraussichtlich täglich spritzen müssen. Durch die vielen Intensivstation-Aufenthalte, unklare Diagnosen, Medikamentengabe, "Behinderung" der Kleinen mit allen Unvorhersehbarkeiten bin ich psychisch mittlerweile ziemlich angeschlagen. Mein Mann arbeitet im Schichtdienst, oft im Auslandseinsatz. Ich spiele mit dem Gedanken, eine Mutter-Kind-Kur zu beantragen... Ist es aussichtsreich, diese "durch" zu bekommen? Und wenn ja - bei wem stelle ich den Antrag? Kinderarzt oder Hausarzt? Danke für Antworten, Philo
Ich habe Ende Januar eine Antrag beim Kinderarzt für meine Jüngste Tochter ausfüllen lassen (Sie hat Konzentrationsprobleme, ist unruhig und bekommt schon länger Ergotherapie). Für mich hat mein Hausarzt einen Antrag ausgefüllt. ( habe sehr viele Allergien, allergisches Asthma, Stress mit Mann...) Ich habe letzte Woche den Bescheid bekommen, dass die Mutter Kind Kur genehmigt bekommen. Allerdings bekommen wir erst im September einen freien Platz. Das ist etwas blöd, denn man hat die Probleme ja jetzt aktuell....
Wenn jemand eine Mutter-Kind-Kur braucht und sofort bewilligt bekommen sollte, bist du das. Wende dich sofort an deinen Hausarzt, dann könnte das ganz schnell klappen. Mein Antrag vor vielen Jahren wurde sofort bewilligt. Allerdings war die Kur mit zwei Kleinkindern und sehr schlechter übervoller Kinderbetreuung dann leider nicht so effektiv. Deshalb mach dich unbedingt vorher schlau, ob die Kurklinik auch das leisten kann, was du brauchst und erwartest. Alles Gute!
Hallo, ich würde dir empfehlen es über eine Beratungsstelle zu machen. Dann musst du zwar immernoch bei den Ärzten die Anträge ausfüllen lassen, aber bei den anderen Unterlagen helfen die dir. Außerdem legen die noch eine eigene Stellungnahme dazu. Und sollte dann dennoch abgelehnt werden (was ja leider häufig vorkommt), steht die Beratungsstelle auch da zur Seite. Außerdem würde ich schauen, das du die Kur für dich und deine Kinder beantragst. Mit Behandlungskinder bekommst dann nicht nur du Anwendungen, sondern deine Kinder auch. Auf der Internetseite vom Müttergenesungswerk findest du auch Vordrucke von Selbstauskunftsbögen für Mutter und Kinder. Damit kannst du auch noch mal deutlich machen, warum du eine Kur brauchst. Ich hoffe die Infos helfen und wünsche Dir viel Erfolg bei der Antragstellung. LG
Danke für Deinen Beitrag. Für Kleinwüchsige gibt es wohl keine Kuren, die Große hat mit ihren regelmäßigen Asthmaschulungen und REHAs eh recht viel Wissen und Therapien um ihre Krankheit und es geht mir jetzt mal egoistischerweise um MICH. Müttergenesungswerk ist ein guter Hinweis. Danke dafür.
Du bist nicht egoistisch. Dir steht eine Kur zu. Du musst ja noch sehr lange für deine Kinder da sein und ihr habt einen langen steinigen Weg vor euch. Den Tipp mit dem Müttergenesungswerk kann ich nur unterschreiben. Alles Gute für euch
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken