B.Blümchen
Hallo, ich bin in letzter Zeit total ausgebrannt, ich habe das Gefühl das mir alles über den Kopf wächst und mittlerweile habe ich das Gefühl so langsam leidet das Familienleben darunter, da ich einfach ganz oft ziemlich schnell genervt bin und ich aber keine Wege finde das in den Griff zu bekommen. ich gehe halbtags arbeiten, wobei ich da eher das Gefühl habe das mir das "Rauskommen" aus dem Trott eher gut tut, wobei natürlich daher auch weniger Zeit für den Haushalt etc. bleibt. Wir haben vor einigen Jahren gebaut, es ist aber noch sehr viel im und ums Haus zu tun, das auch mein Mann mich nicht so gut entlasten kann. Ich habe nun überlegt, ob uns (meine Kinder sins 2 und 6) eine Kur gut tun würde. Jetzt weiß ich nur nicht wie ich vorgehen soll, wird die Kur nur für mich beantragt oder auch für die Kinder (beide ehem. Frühchen, die Kleine häufig Infekte, der große Heuschnupfen)? Gehe ich erst zum Arzt, die KK sagte das eben, oder soll ich z.B. über die Caritas eine Kur beantragen? Fragen über Fragen, vieleicht könnt ihr mir ja helfen!!) lg Sandra
geh zur caritas oder lass dir vom müttergenesungswerk unterlagen zuschicken und die sagen dir genau wie du vorgehen mußt. helfen dir auch beim widerspruch und auswahl der klinik. viel glück
Hallo, danke für die Antwort, gestern habe ich schon einen Termin bei der Caritas für nächste Woche vereinbart, mal schauen ob wir Glück haben! gruß sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken