Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe den Kurantrag auf dem Tisch liegen für eine reine Mütterkur. Blöderweise habe ich aktuell aber keinen Hausarzt - bzw. ich möchte zu dem bisherigen nicht mehr gehen (gab da Differenzen, die hier zu weit führen würden) und wollte ich neu orientieren. Nun kann ich ja schlecht zu einem neuen Arzt gehen, der mir dann gleich den Kurantrag ausfüllt, oder? Kann das auch der Frauenarzt machen (der mich nur zweimal jährl, sieht)? Oder der Kinderarzt (das frage ich ernsthaft!), denn der sieht mich alle paar Wochen und kennt meinen Zustand seit Jahren, außerdem rät er mir seitl angem zu einer Kur??? Ich bin übrigens bei der TK.... LG Fee
Hallo, ich habe auch bei dem arzt unserer kinder, der gleichzeitig unser hausarzt ist, eine mutter kind kur beantragt... wir haben auch erst gewechselt, und mein frauenarzt sieht mich auch öfter(2mal im jahr) als unser hausarzt.. unser antrag liegt gerade bei der krankenkasse und ich habe einen anruf von der Sachbearbeiterin bekommen, dass der antrag gut aussieht... einer bewilligung stünde nichts im wege... miriam
Naja, unser Kinderarzt ist leider wirklich ein reiner Kinderarzt... Was wäre denn, wenn ich zu einem neuen Arzt gehe - wie lange muss der mich kennen, um das Attest ausfüllen zu können? Ist das Ermessenssache?
Ich hatte auch eine MMK beantragt und ausser einem Ü35 Check und dass ich Bluthochdruck habe, wusste er auch nix über mich. Hat aber fleissig aufgeschrieben. Und Kur wurde bewilligt, brachte nur nichts bei uns. Viel Erfolg
bei mir hat der Gyn das alles ausgefüllt, da die Problematik stark mit der Schwangerschaft zusammenhing etc. DAs muss nicht der Hausarzt machen. Es muss der macen, der deine Lage kennt. Hol dir mehrere Gutachten zB vom Gyn UND vom Kia (denn die familiäre Situation spielt ja immer mit rein, dann kann auch der Kia was schreiben!) Nur Mut! Karina
Meine Frauenärztin hat auch einen Klasse bericht geschrieben
Der Gyn macht's nicht. Nicht, weil ich keine Kur bekommen soll, im Gegenteil: Er sagt, er habe sowas noch nie gemacht, will keine Fehler machen, nicht, dass ich die Kur durch seinen Fehler nicht bekäme! Nun muss ich mir eine Termin bei einem neuen Arzt holen und auf dessen Unterstützung hoffen.....
Dann wende Dich doch an die Diakonie/ Caritas. Die können ja einen Blick auf seinen Bericht werfen und beurteilen, ob er was bringt
Ein Facharzt kann dies auch tun.
Die letzten 10 Beiträge
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken
- Welche Einrichtung