ES79
Hallo, ich habe Ende Juni eine Mutter-Kind-Kur beantragt...wegen Doppelbelastung...Burnout...Infektanfälligkeit usw. sie wurde mir jetzt abgelehnt mit der Begründung am Telefon ich hätte ja keine Doppelbelastung (habe2 Kinder und gehe vollzeit arbeiten) und die Tharapien könnte ich auch in der unmittelbaren Umgebung machen.... habt ihr Tipps die Kur im Widerspruch doch noch genehmigt zu bekommen??? Danke und lG ES79
Wende dich an den VDK die helfen dir.
Hallo! mir is dasselbe passiert hab vor 3 Tagen die Ablehnung erhalten. Allerdings hat bei mir der medizinische Dienst abgelehnt aus den selben Gründen. Ich hab zwei Jungs im Alter von 1 und 3 Jahren und man meinte ich solle vor Ort Maßnahmen ergreifen und es wäre ja nur Alltagsstress ich wäre nicht psychisch krank. Da ich die Kur über die Firma Kur + Reha beantragt habe, haben diese mir ein vorgefertigtes Widerspruchsschreiben übersandt. Mir wurde gesagt, desto mehr man auf den eigenen Fall eingehe desto eher bekomme man genehmigt. Außerdem solle man vielleicht noch ein weiteres Attest beantragen indem der Arzt ausdrücklich darauf hinweist, dass man Sie aus dem Alltag nehmen müsste. Ich hoffe ich konnte etwas helfen. LG Karin Wagner
Die erste Ablehnung ist anscheinend ein Standartschreiben. Auf jeden Fall Widerspruch einlegen, nochmals alles schildern und auch darauf eingehen, dass du einfach keine Möglichkeiten hast im Umfeld und eine Auszeit brauchst. Die wollen dich vermutlich zum Rententräger abschieben. Ich habe vor 3 Jahren 3 Widersprüche geschrieben und zum Schluss gefordert, zum Medizinischen Dienst geladen zu werden. Haben die dann auch gemacht und ich hatte meine Kur. Bin mit meinen Kindern damals 3+5 Jahre alt hin und die Frau vom MDK, die in der freien Wirtschaft nie Patienten gehabt hätte, war gleich bedient. Ich so, sie haben mir einen Termin um 8 Uhr gegeben und ich konnte sie nicht in den Kiga bringen. Naja nachdem sie meine Tasche auseinandergenommen hatten und Ball gespielt hatten, hatte die Dame Kopfweh und fragte, wie ich das wohl schaffe, Vollzeit arbeiten und 2 Kinder in dem Alter. Die die Ablehnungen schreiben, gehen nicht auf die Antragsteller ein. Die haben die Anweisung, so viel wie möglich ablehnen und auf dem Weg zur Kur frustrieren. Aber lass dir den Burn Out bescheinigen und schreibe doch mal rein, dass du nicht über 6 Wochen krank werden willst oder in eine Notfallklinik für 8-12 Wochen eingewiesen werden willst. Das sind doch die Konsequenzen wenn du keine Auszeit bekommst oder? Und dann wird noch Haushalthilfe fällig etc. Plötzlich wird sich dann mehr bewegen, glaubs mir... Meine Reha diesmal habe ich beim ersten Anlauf durch, nun fehlen nur noch die Begleitkinder. Hoffe das kriege ich diese Woche noch...
Die letzten 10 Beiträge
- Klinik in GAP, TÖL, WM,STA
- Muki-Klinik im Allgäu
- Mutter-Kind-Kur Norderney
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien