Schrumsel
Ich war mit meinem 1,5 jährigen Sohn zur Kur. Und habe nach 1,5 Wochen abgebrochen. Mein Kleiner war die ganze Zeit über nur krank. Er hat nicht mehr geschlafen und wollte auch nicht mehr essen. Dann hat er hohes Fieber bekommen und plötzlich rote Punkte am ganzen Körper bekommen. Niemand wusste, was das für Punkte sind. Und der Arzt meinte: "Ja eigentlich darf ich Ihren Jungen gar nicht untersuchen. Er ist nur ein gesundes Begleitkind." Und dann meinte er auch noch, dass es nichts ansteckendes sei und dass wir ruhig überall hin gehen dürfen. Das war Samstag. Sonntag sind wir heim gefahren. Montag waren wir bei unserer Kinderärztin. Mein Sohn hat sich im Kurhaus mit einem Virus infiziert. Hand-Mund-Fuß-Krankheit. Ich bin pappesatt! Weil ich nicht nachlässig sein wollte, habe ich gleich im Kurhaus angerufen und Bescheid gesagt. Die Reaktion: ein gelangweiltes "Hm, ja, ok." Es reicht scheinbar nicht, dass man in diesem Kurhaus nicht mal einen Ansprechpartner findet, wenn man Hilfe braucht. Man ist dort so ziemlich sich selbst überlassen! Die einzigen, die man dort wirklich IMMER gesehen hatte, waren die Reinigungskräfte und das Küchenpersonal. Die Leiterin des Kurhauses ist scheinbar leider auch nur auf`s Geld aus und nicht so wirklich am Wohlergehen der Gäste interessiert... (das habe zumindest ich ziemlich direkt zu spüren bekommen) Ich selber bin nervlich noch fertiger, als vor der Kur. Und nun haben sich mein Mann und ich auch noch bei unserem Sohn angesteckt. Hat noch jemand so eine schlechte Erfahrung mit einem Kurhaus gemacht?
Wo warst du denn ?? Ich hatte meine Kids auch als "NUR" Begleitkinder dabei. Aber wenn was war, war Kinderärztin sofort da, und hat die Kinder (egal ob Begleitkinder oder Therapiekinder) genau untersucht. Da wurd kein Unterschied gemacht. Setz dich mit dem Kostenträger (Krankenkasse) in Verbindung und send denen Attest vom Arzt zu, nicht das ihr die Kosten tragen müsst, wegen vorzeitigen Abreisen LG kaba
Ich war in der Rehaklinik Waldfrieden in Buckow. Die Kinderärztin war ja ganz nett. Aber als ich mit meinem Sohn zum Arzt wollte, war ein anderer da. Und der hatte allem Anschein nach absolut null Ahnung... Beim Kurverlaufsgespräch meinte der behandelnde Arzt, er wolle die Gründe (Kind krank, Mehrbelastung für mich) in einen Bericht für die Krankenkasse schreiben. Aber ich will mich so oder so noch bei der KK melden. Allein schon wegen der Fahrtkostenerstattung. Das Attest bekomme ich vom Kinderarzt oder?
Ja von deiner Kinderärztin. Viel Glück LG
Hallo, Habe zwar nicht abgebrochen aber meine 2 Zwerge mussten von heute auf morgen den ganzen Tag in Betreuung ohne Eingewöhnung wollten nur ihr Haus vollbringen. Katastrophe und null Entspannung Liebe grüße Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Mutter-Kind-Kur Norderney
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?