Pocoyo
Hallo, habe hier schon mal gelesen, dass Koffer mit Hermes o.ä. voraus geschickt wurden. Dann habe ich gelesen, dass jemand einen Karton schickt. Koffer ist ja ganz schön teuer, und dann auch noch zweimal, wegen dem Rückweg. Haben das schon mehrere so gemacht - also einen Karton geschickt? Habt ihr die Rücksendung gleich mitvereinbart oder euch am Kurort drum gekümmert? Hat das alles gut geklappt? Gruß, Pocoyo.
bei uns wurde die Rücksendung direkt vor Ort vereinbart, das Kurhaus hatte da irgendwie nen Deal mit DHL (schade, dass der Koffer damals dann nicht bei mir ankam, aber ok...) Karton verschicken ist natürlich ne Möglichkeit, sparst Du Porto.
Ich verschicke 2 Kartons. Ich kenne viele, die das so machen Spart einiges an Geld. Tipp: Iloxx, die holen es auch von daheim ab und sind günstig
ich sende einen großen Karton, der kostet mit Hermes 9,90 und das kann man sogar bei der Krankekasse einreichen und auf Erstattung hoffen :-) Rücksendung werde ich so machen das ich mir schon zu Hause einen Aufkleber ausdrucke und diesen mitnehme, mein Mann kommt auch mal zu besuch, da kann er vielleicht auch schon mal einen Teil mit zurücknehmen.
Die konnte ich auseinander machen und unter dem Bett verstauen...vor Abreise habe ich sie wieder zusammen geklebt und gepackt!!!
LG f+s-m
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken