Mitglied inaktiv
Hallo, meine Hausärztin hat mir zu einer MKK geraten. Meine Kids sind 2 und 7. Ich bin am Überlegen, ob ich nur den Kleinen mitnehme, aber da der Große eine Fructoseintoleranz hat und auch sonst - bisher nicht so richtig ausgetestet - andere Lebensmittelunverträglichkeiten hat (Darmwerte schlimm, Kopf- und Bauchweh seit langer Zeit), sollte er sicher mitfahren. Ich selber bin einfach erschöpft, nicht weit weg vom Burn Out und habe schon sehr lange Rückenschmerzen. Der Alltag verläuft im Laufschritt, aber ich schaffe immer weniger, bin unkreativ geworden, unkonzentriert, habe Schlafstörungen und mag kaum mehr lachen. Nun ist die Frage, ob ihr mir eine Klinik empfehlen könnt. Ich würde ja am allerliebsten an die See fahren, muss aber nicht unbedingt sein. Naja, und über den Winter soll es auch nicht sein - vielleicht habe ich ja Glück und wir schaffen es noch bis spätestens zu den Herbstferien. Mein Großer ist hochbegabt, also sollte es keine schulischen Probleme geben und er kann den Stoff mit oder ohne Hilfe während der Kur bearbeiten. Nur um den Kleinen mache ich mir meine Gedanken: gibt es ausreichend Betreuungsangebote für so kleine Kinder? Hier geht er ja in den Kiga. Außerdem muss ich versuchen, in den Schulferien zu fahren, da ich selber Lehrerin bin. Eine Kollegin hat vor einigen Jahren eine Reha-Kur bekommen aber musste diese - nach einem Schreiben der Schulleitung/privater Schulträger - auf die Ferien verlegen, da sie für den Unterricht gebraucht wurde. Ich gehe davon aus, dass mein Arbeitgeber Probleme macht, wenn ich nicht in den Ferien fahre, zumindest teilweise. LG
meistens arbeiten die Krankenkassen mit bestimmten Kliniken zusammen, ich habe eine Broschüre bekommen, wo ich mir dann unter 15 Kliniken eine aussuchen konnte...diese war aber belegt bis November, also wurde eine genommen, die noch Termine vorher frei hatte...
am einfachsten ist es denke ich du arbeitets mit eienr kurberatungsstelle zusammen u die suchen dann shcon das passende raus für euch! drück dir die daumen!
Ferien mag gehen, Sommerferien wird aber knapp also wirst du sicher 1 Woche fehlen wenn du die Herbstferien anpeilst. Er muss dir aber die Kur zusprechen, ist ja nunmal ärztliche Anordnung. Dein Sohn sollte bitte vor Kurantritt ausgetestet sein da die Kur nur der Behandlung und Vorbeugung dient und nicht der Diagnose. Wenn er immernoch Probleme hat, kann es auch noch Lactose sein, das tritt oft gekoppelt auf. Zöliaki auch denkbar. Müsste man mal konsequent Ernährungstagebuch führen und sich beraten lassen(manche mit Fructoseunverträglichkeit vertragen auch keinen Zucker, nur Traubenzucker). Wir fahren in die Inntaler Hof Klinik da diese Psychosomatisch ist, auch für Kleinkinder ausgelegt und vorallem einen ganz tollen Ernährungsberater hat und es auch Schulungen, Kochkurse etc gibt.
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken