leene84
Hallo, wir haben nun endlich eine Bewillung zu einer Kur für meine Tochter! Nach 2 Widersprüchen und 1 MDK -Besuch- endlich!!!!
Zahlt eigentlich die Krankenkasse meinen Lohn? Oder mein Arbeitgeber? Oder muss ich ich mich krankschreiben lassen??? Oder zählt das zu den Krankheitstagen für unser Kind?? Oder oder oder.....
Danke für´s Antworten MfG Leene
Soweit ich weiss, bekommst du ganz normal deinen Lohn weiter und musst auch keine Urlaubstage dafür nehmen. Darf ich fragen, wohin ihr fahrt?
Danke für deine Antwort! Wir waren heute erst beim MDK und die Ärztin meinte, es ist wichtig, dass wir fahren. Sie sagte es wird irgendwo an die Küste gehen, genau Bescheid bekomm ich dann von der Krankenkasse! Welche Erfahrungen mit MutterKindKuren hast du den gemacht? Bekomm ich eigentlich auch Behandlungen oder nur mein Kind?
Wir waren noch nicht zur Kur. Unsere wird erst jetzt beantragt. Wollen auch gern zur Küste, können ja zusammen fahren ;o))
...sehr gern, wenn ich etwas weiss, geb ich dir Bescheid...
deinen lohn zahlt der rentenversicherungsträger oder die KK, halt der, der auch die Kur oder reha zahlt. du mußt das aber beantragen (nicht vergessen!!!) und dann vom Arbeitgeber ne bescheinigugn vorlegen, was du für ausfälle hast, bzw. was du sonst verdient hat (lohnbescheinigungen der letzten monate). Viel erfolg!
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken