Vanillepudding
Hallo. Habe mir noch mal Gedanken gemacht und ich glaube, für uns macht es mehr Sinn statt MuKiKur eine Kinderreha zu beantragen. Natürlich bin ich durch die Probleme die mein Kind hat auch sehr gestresst, aber ich bräuchte z.B. auch dringend Elternschulungen wie ich damit umzugehen habe. Und es würde in der MuKiKur in jedem Fall auch Therapiekind sein.... Nun meine Fragen an alle, die schon mal eine Kinderreha beantragt haben: 1. Ich würde auf jeden Fall als Begleitperson mitkommen wollen. Wie sieht es aus mit Geschwistern? Könnte mein anderes 4 jähriges Kind auch mitkommen? Der Vater ist Vollzeit berufstätig. 2. Sollte man den Antrag auch frühestens 6 Monate vor Antritt der Kur einreichen wie bei einer MuKiKur? Also wie lange hat man nach Genehmigung Zeit, die Kur anzutreten? 3. Kann der Vater eine Woche als Besucher aufgenommen werden oder ist das von Einrichtung zu Einrichtung verschieden? 4. Wie wahrscheinlich ist es, dass der Rentenvers.träger den Klinikwunsch akzeptiert (angenommen, man hat die Klinik passend zu den Indikationen gewählt)? Vielen Dank an euch! LG
1. Geschwisterkinder werden mit aufgenommen! 2.Die Klinik schickt dir einen Termin oder man macht ihn direkt mit der Klinik telefonisch aus. Bei einer Kinderreha, die ja normalerweise notwendig ist, sollte man nicht 6 monate warten, das Problem ist ja akut! Man sollte schon den nächst möglichen Termin nehmen..bei uns war das 4 Wochen nach Genehmigung! 3. Das ist von Kljnik zu Klinik unterschiedlich denke ich.bei uns war das kein Problem. 4. Bei uns hat Sie ihn nicht akzeptiert. War aber auch nicht so schlimm, ich wollte ja keinen Urlaub sondern bestmögliche Chancen für mein Kind und es war wirklich toll dort!
Beantrage die Reha sofort und du wirst Termin und Ort zugewiesen bekommen und zwar von der Rentenstelle und von der Klinik,welche zum Krankheitsbild passt.Wenn es so wichtig ist,würde ich SOFORT beantragen und wäre für die schnellstmögliche Zusage erfreut.Teilweise können Väter zu Besuch kommen,evtl. in einem Nachbargebäude.Beantrage schnellstmöglich,damit euch geholfen wird!Du kannst vom Arzt angeben lassen,ob vielleicht Seeklima ... von Vorteil wäre.
Danke für eure Antworten. Bei uns ist es so, dass mein Kind nicht nur entwicklungsverzögert ist, sondern auch eine Pollenallergie hat, die meist April/Mai am schlimmsten ist. Deshalb ist natürlich Seeklima perfekt, damit er ein paar Wochen Ruhe hat. Und deshalb macht es natürlich nur Sinn, auch z.B. im April/Mai in die Reha zu fahren. Also Antrag dann erst ca. 4-6 Wochen vorher abgeben? Zudem sind wir momentan in der Beantragung von Frühförderung und da ist noch nichts durch. Ich kann das ja nicht beantragen und dann mein Kind direkt wenn's losgeht in die Reha schicken.... Ich werd wohl einen Klinikwunsch angeben....wenns dann nicht klappt, ok. Wichtig ist eben Nord- oder Ostsee.
Das kann man so auch nicht sagen...es gibt auch andere, mildere Reizklimagebiete..ich wurde da auch eines besseren belehrt...
Hab noch mal zwei Fragen zu dem versicherungsrechtlichen Kram. Sind die Voraussetzungen auch erfüllt, wenn man in den letzten 2 Jahren in Elternzeit war? Wenn nein, könnte ich auch meinen Mann als Person angeben, aus dessen Versicherung die Kur beantragt wird, ich aber als Begleitperson mitgehe? LG
Also ich war seit 8 monaten in Eltetnzeit...bei uns war das kein Problem...
Ich war als Begleitperson meiner knapp 4 jährigen Tochter mit. Eine andere Mama hatte 4 oder 5 Kinder dabei, zwei davon behandlungsbedürftig Wir haben den Antrag August 2012 eingereicht, zwei Wochen später die Zusage, auch in welche Einrichtung. Die Kurklinik teilte uns dann den Termin mit Ende September 2012. Hier war es damals so, das Besucherväter ausserhalb der Klinik zu schlafen hatten. Mittagessen und Sonstiges Essen in der Klinik gegen Selbstzahlung möglich. Ich habe, dass genommen, was mir zugeteilt wurde (Norderney)
Die letzten 10 Beiträge
- Mutter-Kind-Kur Norderney
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?