plauenangel
Hallo, hat von euch schon mal jemand eine Kinderkur beantragt? Meine Kleinste (2,5 Jahre) ist dauernd krank - Fieber, Husten, Schnupfen, Ohren usw. Dadurch wird sie immer wieder aus dem Kita-Alltag raus gezogen und findet dann schwer Anschluss. Man kann sagen sie ist im Monat eine Woche mind. krank. Letztens waren wir im KH und da habe ich eine andere Mutter kennengelernt, die meinte bei ihrem sohn war es ähnlich und sie war bei einer Kur an der See und seitdem gehts ihm gut. Dies habe ich meiner Kinderärztin gesagt und sie schrieb mir einen Zettel für ein Antrag auf Mutter-Kind-Kur (aber eine Mutter-Kind-Kur ist doch für die Mutter, oder? ). In der KK schilderte ich dann, dass ich ja eine Kur für die Kleine will und nicht für mich. Da hat sie mir die Formulare für eine Kinderkur gegeben....hat schon mal jemand aus ähnlichen Symptomen eine Kinderkur genehmigt bekommen? Vielleicht hat noch jemand Tipps, was man beim Ausfüllen beachten sollte... Danke! Susanne
Was ihr braucht ist eine Kinderreha. Anträge gibts beim Rentenversicherungsträger oder beim KiA. Da ist dein Kind Patient und Du bis Begleitperson. Ich war mit Junior zweimal hintereinander innerhalb von 11 Monaten. Hatte mich gewundert, hat aber bei jedem Antrag geklappt. Waren einmal 4 Wochen im November und im Jahr darauf im Oktober wieder für 4 Wochen an der Ostsee. Und seitdem hat er keine Bronchitis mehr gehabt. Damals war er 3 und knapp 4 und nun ist er 7. Viel Glück Jana
Eine Kinderreha. Die bekommst du in jedem Fall bewilligt. Dauert 4 Wochen. Wir waren auf Norderney. Viel Spass!!!!
Hallo, ich habe für meinen Sohn auch eine Kinder-Reha beantragt, er hat Asthma und Allergien und ist total infektanfällig. Trotz Kortison-Spray ist keine Besserung in Sicht. Ich habe den Reha-Antrag ausgefüllt, einen Teil die Kinderärztin, das ganze bei der Rentenversicherung eingereicht und nach 10 Tagen ! einen positiven Bescheid erhalten. Ich fahre im Januar für vier Wochen nach Norderney, da wo Charly 80 schon war.... Probier es einfach ! Ich war ganz baff, dass es so schnell ging. LG
Das heißt ich brauche einen Antrag von der Rentenversicherung nicht von der KK?
ja genau
Viele Grüße Susanne
Den Antrag kannst du aber auch bei der Krankenkasse rausholen, hab ich auch gemacht. Es ist dann eine Reha fürs Kind und keine Mutter-Kind-Kur. Ansonsten bei der Rentenversicherung anrufen, die schicken die Unterlagen zu.
Hallo, ich käme hier noch nicht auf die Idee eine Kinder-Reha zu beantragen, aber Du kannst es ja versuchen. Aber auch bei einer Mutter-Kind-Kur werden die Therapiekinder mitbehandelt. Da hast Du aber Recht, dass die Mutter die eigentliche Patientin ist. LG leaelk
Unser Sohn leidet auch stark an Asthma. Er ist 11 Jahre und muss ständig Cortison-Spray nehmen und zusätzlich noch andere Medikamente. Da er dadurch in der Schule sehr starke Ermüdungserscheinungen hat und Probleme hat, um mitzukommen, hat man uns geraten, eine Kur zu beantragen. Der Kinderarzt hat dieses auch befürwortet und bei der Krankenkasse wurde ein Antrag auf eine Reha gestellt. Unser Sohn ist allerdings privat versichert. Aufgrund seines Alters bleibt jetzt jedoch noch abzuwarten, ob eine Begleitperson noch genehmigt wird. Müsste bis 12 Jahren jedoch wohl. Da er die Reha lt. Auskunft der Krankenkasse innerhalb von 1/2 Jahr nach Genehmigung angetreten haben müsste, und er im Juni erst 12 wird, sollte dann ja auch eine Begleitperson genehmigt werden. Mal abwarten. Wir dürften, als privat versicherte, die Klinik allerdings auch unter bestimmtne Gesichtspunkten aussuchen, wo wir hinmöchten. Sie muss bestimmte Kriterien erfüllen und er muss natürlich an die See gehen, aber wo wir hingehen, liegt dann endgültig bei uns.
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken