Elternforum Mutter-Kind-Kuren

Kinder privat - Mutter gesetzlich versichert - Problem

Kinder privat - Mutter gesetzlich versichert - Problem

Fubuki

Beitrag melden

Hallo, Wie läuft das bei o.g. Versicherungskonstellation? Ist das ein Problem? Lg fubuki


annika2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fubuki

Bei uns war diese Konstellation genauso. Meine GKV hat MuKi bewilligt, aber die Kostenübernahme für das Kind abgelehnt, sowohl als Begleitkind als auch mit Anwendungen. Die Tagessätze hätten wir so nicht aus eigener Tasche zahlen können. So habe ich verzichtet. Ich habe stattdessen eine Reha für meine Tochter beantragt und auch bewiiligt bekommen, so hatte sie zumindest Anwendungen. Die 4 Wochen ohne Alltagsverpflichtungen haben mir auch gut getan.


Manu0707

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika2008

...aber man muss doch dann "nur" 2 Anträge stellen?! Einen für die Mutter (gesetzlich versichert) und einen für das Kind (privat versichert)...so hat es meine Kollegin gemacht. Und es hat funktioniert. 1 Kur mit 2 verschiedenen Krankenversicherungen...


annika2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

Das ist doch gut. Bei uns fehlte aber auch der Baustein:Kur in unserer PKV Police. Einen Einschluss des Bausteins hat die PKV abgelehnt,aufgrund des Gesundheitszustandes meiner Tochter


chaos-manu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika2008

Hallo. Ich habe gestern die Kostenübernahme für mich (gv) und meine beiden Kinder (PV) erhalten. Die gesetzliche zahlt alles. Wichtig ist das die Kinder nur Begleitkinder sind und nicht selber therapiebedürftig. Es gibt auch Kurhäuser in denen nicht therapiebedürftige Kinder Anwendungen zur Entspannung und zu Mutter-Kind-Interaktionen bekommen. Ließ einfach mal in den Beschreibungen nach... Viel Erfolg!!! Manu