Zuckerle
Hab jetzt schon paarmal gelesen, dass einige die 10 EUR/Tag Eigenanteil nicht zahlen müssen, mich würde interessieren, an was das festgemacht wird, ob man zahlen muss oder nicht. Evt. habt ihr ja aus eigener Erfarung konkrete Beispiele?
Du kannst Dir von Deiner Krankenkasse Deine jährl. Belastungsgrenze ausrechnen lassen. Bzw. Kannst diesen Betrag auch bei der Krankenkasse zahlen und damit wirst Du für den Rest des Jahres von allen Zuzahlungen befreit. Es richtet Sich nach Deinem Einkommen. Frag einfach mal bei Deiner KK nach. Lg
so ist es nämlich bei mir. beide kinder haben asthma und meine grenze liegt bei 49 euro im jahr... ich zahle also nicht für meine kur, da ich am jahresanfang die 49 euro gleich bezahlt habe... habe nun alles frei bei den ärzten :-)) lg
Ich habe auch alles frei. Das hat nicht unbedingt was mit chronisch kranken Kinden zu tun. Vielleicht ist es auch von KK zu KK verschieden meine Freigrenze lag bei ca. 80 Euro die habe ich auch gleich bezahlt und den Rest des Jahres frei.
... bin auch gerade dabei zu beantragen, den Eigenanteil NICHT zahlen zu müssen. Habe da auch schon angerufen und die meinten geht sicherlich durch, da ich nur ein Bruttojahreseinkommen von 8203€ habe... bekomme also nur ca. 530€ monatliche Vergütung und werde somit für den Eigenanteil von der Kur befreit... (wahrscheinlich) Meine Mutter musste bis jetzt auch nie den kompletten Preis zahlen (wären für 3 Wochen immerhin 220€) , da sie zu wenig verdient.
und muß auch den vollen betrag zahlen. weil mein mann gut verdient
ist ja auch klar, wenn man verheiratet ist, weil man von gemeinsamen Einkommen ausgeht :) Da ich nicht verheiratet bin relativiert sich das bei mir ;-) (bin ich Ausbildung), und meine Mum ist auch nicht verheiratet :)
erkundigt euch mal bei der krankenkasse,wer chronisch krank ist bezahlt nur 1% für zuzahlungen.somit bekommt man eine arzneimittelbefreiung und braucht die 10euro pro tag für die kur nicht bezahlen. ich zum beispiel mußte noch einen anteil von 76 euro zahlen und fahre ab29.05. zur kur.
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken