Mitglied inaktiv
http://www.rund-ums-baby.de/mutter-kind-kuren/beitrag.htm?id=214
Hallo, doch doch, eigentlich müsste dein Hausarzt das beantworten können. Für mich hört sich das sehr nach Depression an. Sag doch deinem Hausarzt einfach, dass du gern eine Kur machen möchtest und unter diesen Symptomen leidest. Er kann dir dann eine Empfehlung aufschreiben, die du deinem Kurantrag an die Krankenkasse beifügst. Normalerweise ist es gar nicht schwierig, eine Kur zu bekommen. Bei welcher Krankenkasse bist du, wenn ich fragen darf? Viel Glück
Bei der Barmer GEK. Wieso? Und kann man auch angeben dass man nicht allzu weit wegmöchte und in der Nähe bleiben will?
du hattest doch schon antworten bekommen?! naja, zum ortswechsel: bei einer mukikur darf man sich die kurklinik selbst aussuchen. die kk kann dir zwar eine empfehlen, aber du darfst auch vorschläge machen wo du hinmöchtest. ich habe auch gesagt, daß ich keine 8 stunden fahren möchte und habe mir daher eine klinik ausgesucht die nur vier stunden entfernt ist.
Ich wollte nur gerne wissen ob ich bei den Gründen die ich angegeben habe überhaupt Aussicht auf eine Genehmigung habe oder ob ich mir das Sparen kann?
hallo, ja, das sind meiner meinung nach genau die dinge die in einer mukikur aufgearbeitet werden können. machst du denn schon ambulant etwas? zb eine psychotherapie? wenn neine...warum nciht? denn das wirst du nach der kur wahrscheinlich auch brauchen da wie du es ja selbst angibst die beschwerden durch den stress kommen. ein geburtstrauma aufzuarbeiten ist mit sicherheit auch keine leichte sahe (habe ich gestern noch mit meiner schwester recht lange drüber gesprochen. meine erste tochter ist ein frühchen die ich glaube ich nach einer woche das erste mal auf dem arm hatte.) ich denke die punkte die du genannt hast sprechen sehr wohl für eine mukikur. das letzte wort hat aber natürlich die kk. in spätestens wvier wochen wirst du bescheid wissen (meist eher). viel glück.
Liebe Indira, diese Frage hatte ich dir doch schon oben beantwortet. Das sind auf jeden Fall Gründe für eine Mutter-Kind-Kur. Sprich das einfach beim Hausarzt an. Der wird dir diese Kur empfehlen. Sag einfach, dass du gern eine Kur machen möchtest, um dem Stress und dem Alltag mal zu entfliehen. Beim Ort hast du Mitspracherecht. Das mit der Krankenkasse wollt ich wissen, da es einige gibt, bei denen es schwierig ist, eine Kur zu bekommen. Zu diesen Kassen gehören auf jeden Fall die BKK`s. Bei der GEK dürfte es mE keine Probleme geben. Also, ab zum Arzt, noch heute! Dann kannst du morgen noch den Antrag stellen. Vielleicht mithilfe der Caritas. In spätestens zwei Wochen hast du sicher schon Antwort. Viel ERfolg
Die letzten 10 Beiträge
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken
- Welche Einrichtung
- Mutter-Kind-Kur vorzeitig abbrechen