Zuckerle
Oder muss man in die die die KK wählt? Wie kann man das beeinflussen?
ich habe mir meine Klinik damals selbst ausgesucht, bevor ich den Antrag abgeschickt habe, habe ich mich mit denen telefonisch in Verbindung gesetzt. Man bestätigte mir einen bestimmten Termin und dass Platz wäre. In dem Anschreiben an die KK, das man ja dann mitschicken muss, habe ich meine Wunschklinik benannt und auch bemerkt, dass ich mit denen bereits in Kontakt stehe und Plätze frei wären. Aufgrund der Diagnosen meines Sohnes (Asthma) passte diese Klinik auch sehr gut, sie liegt am Meer. Dem Antrag und meiner Klinik wurde zugestimmt.
Meine AOK hat diktiert. Ich war aber mit der Wahl sehr zu frieden ;-) Hier ist es auch so, das AOK-PatientInnen nicht über die Kurberatung der Diakonie beraten werden dürfen. Ich denke, einen Wunsch darf man sicher immer äußern. Grüße
ich habe 2 Wunschkliniken in den Antrag eingetragen,aber meine KK hat mir 3 andere Vertragskliniken zur Auswahl gestellt. Ich bin bei der IKK. LG Nadja
Hi, das hört sich "traumhaft" an. Darf ich mal fragen, bei welcher KK du bist? Ich bin bei der TK und habe neulich eben wegen dieser Vertragskliniken mit denen telefoniert. Der Herr am Telefon hat mir gesagt, dass sie ausschließlich diese Vertragskliniken belegen. Ich äußere meinen Wunsch aber trotzdem mal. LG PIA
Die letzten 10 Beiträge
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken
- Welche Einrichtung
- Mutter-Kind-Kur vorzeitig abbrechen