77shy
Ich war im Sept. 2014 zur MuKiKur. Nun sieht es so aus, dass wir in unserer Ehe eine ziemliche Krise haben. Mein Mann hat burnout (was mich und das Familienleben ziemlich belastet). Des Weiteren sind wir am Überlegen, ob wir uns trennen oder eine Paartherapie beginnen. Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen, aber da wir seit fast 20 Jahren zusammen sind, ist dies auch nicht einfach. Das alles macht mich ziemlich fertig. Ich schlafe nicht richtig, ich esse nicht richtig, bin dauermüde, hab ständig Kopfschmerzen durch den Stress, bin nur am Grübeln, Weinen, etc. Die Problematik besteht jetzt seit August 2015. Meint ihr, das wäre ein Grund für eine vorzeitige Kur? MfG
Für eine MuKi-Kur ist das erstmal keine Indikation. Sinnvoller wäre es, wenn Dein Mann sein Burnout durch eine Reha in Griff bekommt und danach beginnt Ihr eine Paartherapie. Währenddessen oder danach könnt Ihr immer noch entscheiden, ob Ihr Euch trennt. Alles Gute, Leonessa
m
Die letzten 10 Beiträge
- Mutter-Kind-Kur Norderney
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?