Rosinchen78
Hallo, weiß jemand ob man in den Kurhäusern normalerweise Internetzugang hat? Also auf dem Zimmer? Wäre schon cool... also ganz ohne Netz wäre es sicher langweilig abends... (also ich meine mit dem eigenen Lappi natürlich). Wäre nett, wenn ihr kurz erzählen könntet wies bei euch war. Danke. LG Rosinchen
Hallo, wir waren im Odenwald in Buchen und da gab es kein Internet im Zimmer. Es sei denn, man hatte einen eigenen Internetstick dabei. Mir ging es persönlich aber sehr gut mal 3 Wochen ohne Internet. Ich hatte gute Bücher mit. LG leaelk
Hallo, wir waren im Therapeutikum Westfehmarn und dort gab es im Café Internetzugang gegen Bezahlung. Ich hatte auch einen Internetstick mit, aber das Ding war extrem langsam und ich hab es dann auch gelassen. Steht dazu nichts in deinen Kurunterlagen? Bei mir war das alles erwähnt. VG Tinka
Ich habe bis jetzt noch keine Unterlagen, da ich noch auf die Genehmigung warte und DANN erst das Haus suchen kann.... wollte nur mal vorab bissl fragen :-) LG Rosinchen
Ach sooo... verstehe... Dann viel Erfolg bei der Hausuche
ich weiß es nicht...aber ich habe Handy mit I-Net und Tablet kommt auch mit......aber hab eigentlich vor, mich zu erholen und werde versuchen auch ohne I-Net auszukommen...aber ob das klappt???
bleibt noch die Frage: ob mein Netz dort vor Ort funktioniert....
bei uns gab es im Foyer einen PC, der irre langsam war und an den man sich gegen Entgelt einloggen konnte. Ich war da allerdings verdammt selten (und ich halte mich schon für süchtig *gg*) Ansonsten denke ich, dass die momentane Technik es schon mit sich bringt, dass man auf dem Zimmer übers Handy oder Lappi surfen kann. Ich habs aber echt nicht gebraucht und mich abends, drei Wochen lang, mit anderen Kurmädels zum Weinchen und auf ein Kippchen getroffen, langweilig war mir nie. Den PC habe ich da auch nicht vermisst. Oder es wurden abends Angebote gestellt, man war in der Sauna oder im Fitness.
Bei uns gab es W-Lan, aber nicht auf den Zimmern, sondern nur im Aufenthaltsraum. Tägliche Nutzung war eigentlich auf 30 min gesetzt, bei einigen musste dann aber auch mal die Psychologin ran. Ich selbst habe nur zwei mal in der nahegelegenden Spielothek meine GeoCache nachgebucht und e-mails gelesen. Ich fand es ganz nett ohne Internet ;-)
ich kann nur den tipp geben alles womit du online gehen kannst, zu hause zu lassen. denn so kannst du dich am besten erholen. wir haben abends immer gerne zusammen gesessen und uns unterhalten. selbst tagsüber hab ich mein handy nicht dabei gehabt. ich wollte nicht ständig zu erreichen sein. ich kann es nur empfehlen!
Hi, ja klingt logisch dass man abschalten sollte... finde mich auch bissl süchtig nach dem Netz. Frage: wer paßt abends auf die Kinder auf wenn man noch sporteln möchte z.B.? LG Rosinchen
Frag in der Klinik nach. Da wo ich hin fahre sind alle Zimmer mit einem Babyphone ausgestattet, wenn man abends weg moechte meldet man sich vorher bei dem Klinikpersonal.
W-Lan gibts sicher, Nutzungsbedingungen bei der Klinik erfragen. Ich geh übers Smartphone rein, würde also den Lappi eher zu Hause lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken