nonna
Welche Gründe habt Ihr? Ich lese hier echt viele verschiedene Indikationen und das bei manch wirklich triftigen Gründen ordentlich gekämpft werden muss, ein anderer "fliegt " so durch den Antragsparcours. Wie war das/ist das bei Euch? Finde das höchst interessant....... lg nonna
Meiner Erfahrung nach ist das extrem verschieden und vor allem vom Sachbearbeiter abhängig. Ich war vergangenes Jahr mit meinem Sohn zur Kur (ich war nur Begleitperson) und habe dort einige kennengelernt, die wirkliche Indikationen hatten und sehr um die Kurgenehmigung kämpfen mussten. Andere wiederum waren nur zum Urlaub dort. Eigene Aussage der Leute. Genehmigung prompt. Muss man nicht verstehen. Beim Kurantrag für meinen Sohn hatten wir erst eine Ablehnung. In dieser wurde genau das als ambulante Maßnahmen empfohlen, was ich im Antrag schon als erfolglos und durchgeführt erwähnt habe.( mein Sohn hat Asthma) Ich bin dann in Widerspruch gegangen und habe einen relativ deftigen zweiseitigen Widerspruch geschrieben. Nach ein paar Wochen kam ein Anruf mit der Bitte um Entschuldigung. Die Kur sei ja wohl wirklich notwendig.... bla bla bla.... Ich befürchte mit Indikationen hat das oft nicht unbedingt etwas zu tun. Und leider treffen Absagen oft die falschen Leute. LG S
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken