Mitglied inaktiv
ich hab für mich und meine 4 kinder eine kur beantragt und auch mit reingeschrieben das ich meinen mann als begleitperson mitnehmen möchte ... in vielen kliniken ja gar kein problem die kasse muß dafür nix zahlen ... drei meiner kinder sollen als kurkinder mitkommen und die 4. als begleitkind... so nun ruft die mich an und meint ich seie schon zu krank für eine kur sie leiten das nun an die rentenversicherrung weiter damit ich auf rehe kann... ich war erst mal so platt das ich dazu gar nix sagen konnte...aber nun kommen mir doch einige sachen echt komisch vor , vorallem da ich im netz gelesen hab für was man eine reha so bekommt ... punkt eins ich habe noch nie gearbeitet , arbeite auch jetzt nicht ... punkt zwei ich hab keine schwerwiegenden erkrankungen , keine chronischen oder neurodermitis usw... punkt drei ich kann und will auf keinen fall ohne die kinder fahren ... so nun hab ich aber das ganze so verstanden das eine reha meist länger geht , könnte mein mann also schon mal gar nicht mit da er nur drei wochen urlaub bekommen kann und das auch nur über pfingsten ...das nächste problem ist das man ja wohl für eine reha für begleitpersonen zahlen muß und es schwerer ist die passende klinik zu finden die auch betreuung hat für die kinder...nächster punkt ich will ja das die kinder mitbehandelt werden und auch die beziehung zwischen mir und den kindern gebessert wird , darum geht es auf einer reha aber ja nicht ... auch nicht darum das man etwas mehr zeit für die kinder hat aber genau das will ich doch endlich mal haben ... was soll ich denn nun machen ??? bin total ratlos ...
Hallo, das ist voll scheiße für dich. Ich würde dir empfehlen einen wiederspruch einzulegen.... Und auf burn out zu machen, ( zumindestens in den anträgen für die KK)... Weil wenn es mehr phyichisch ist hat man bessere chancen auf mutter kind kur. Und die meisten KK hätten gerne das es über den Rentenversicherungsträger läuft, so das sie es nicht zahlen müssen. Ruf bei deiner KK an, dass du nicht einverstanden bist mit der Rehe und das du schriftlichen einspruch einlegen wirst, event auch vom Hausarzt, der nochmal bestätigt das du keine Reha brauchst sondern erholung... Drücke dir die daumen das es klappt... :-)
der arzt hat das so reingeschrieben das ein burn out droht und ich dringend eine pause vom alltag brauche... drum versteh ich das ganze ja auch nicht ...
Hallo also ich war auf reha und die kinder waren auch mit zwar "nur" zwei aber die wurden mitbehandelt und in der lezten reha gab es Familien da waren auch 3 oder mehr Kinder und der Papa mit . Dauer sagt man 3 Wochen wird mit Absprache von euch und Klinik verlängert wenn ihr es wollt. In Bad Gottleuba war ich und nach deinem symtome wäre das ja auch was für dich wenn du nicht gerade ans meer willst ;) http://www.gesundheitspark-bad-gottleuba.de/badgottleubaGips/Gips?Anwendung=CMSWebpage&Methode=ShowHTMLAusgabe&SessionMandant=BadGottleuba&RessourceID=857
Hallo, warte erstmal den Bescheid ab bzw. ruf noch mal die KK an, die sollen dir den schnellstmöglich zuschicken. DAnn widerspreche oder rede nochmal mit dem Sachverständigen, am besten vor Ort, frage was Vor- und Nachteil der Reha ist. Wenn du (wenn ich richtig gelesen habe) Pfingsten zur Kur willst, wird das knapp. Mutterkindkurheime machen auch Reha. Und wenn du nicht gearbeitet hast und auch jetzt nicht arbeitest, dann kommt der Rentenversicherungsträger nicht auf, sondern die Krankenkasse zahlt. Du bist aber nicht gezwungen länger als 3 Wochen Reha zu machen. Die Verlängerung wird oft direkt vom Kurheim beantragt. LG
Hallo noch was du bist aber sicherlich Rentenversichert schon allein durch die Kinder zumindestens ist es bei mir so wenn du Kinder unter 10 hast zählt das irgendwie als Erziehungszeiten .Und da greift die Rentenstelle auch bei der Kur so war es bei mir leztes Jahr .LG Viel Glück
Echt? Dann macht das wohl jede KK oder RV anders
Ich war vor 2,3 Jahren zur Mutterkindkur, und da war mein Sohn 9 Jahre, und die Kur wurde nicht von der RV übernommen. Ich selbst arbeite seit 4 Jahren nicht mehr, pflege hier zu Hause meinen schwerstbehinderten Schwager. Durch die Pflegekasse werden zwar Beiträge gezahlt, aber Kur/ Reha über RV geht trotzdem nicht. Weiß der Geier warum.
Reha´s über RV hatte ich die letzten 8 Jahre 2x. War mir damals auch lieber, allein schon weil die Kosten für Gepäck übernommen werden. Zur Mukikur fahr ich dann mit Auto.
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken