likable
bin echt am überlegen, obwohl sich das von den kosten her nicht lohnt. soweit ich das gelesen habe kosten der versand koffer sowohl karton mit gleichen maße und einem gewicht von 31,4 das selbe aber ich müsste einen großen koffer kaufen und könnte mir das geld sparen! also wer hat das schon mal gemacht und wie wurde das vom haus aus angenohmen?
hi. habe heute bescheid bekommen,das unsere kur bewilligt wurde,ausserdem fahrtkosten als auch gepäckservice von haus zu haus bezahlt wird!ist das bei euch nicht so? lg
der gepäckservice wird leider sehr unterschiedlich gehandhabt....denke das liegt an den krankenkassen bzw am rententräger....viele zahlen es nicht mehr...leider...lg regina
Ich hatte es achonmal gemacht und musste 3 Tage auf meine Sachen und die der Kinder gemacht nie wieder !
......und Koffer sind Sperrgepäck. Meine KK übernimmt die Kosten nicht, aber ich kann von der Kurklinik Paketaufkleber für je 9,50 € anfordern. Die gelten dann für Umzugskartons. Ich werde diesen "Service" in Anspruch nehmen und im Zug nur noch einen Trolley mitnehmen. MfG
Ich war 2009 zur Kur und habe damals meine Sachen vorgeschickt und bin nur noch mit kleinem Gepäck Bahn gefahren. Bei Hermes kosten die Kisten wesentlich weniger (zumindest damals) als die Koffer. Das hat supergut geklappt. Würde nur zusehen, dass es wirklich stabile Kartons sind. Zum Gewicht und Maße kann man auf der Internetseite alles gut sehen.... Würde bei mehreren Kisten halt zusehen, dass ich jeweils für alle mitfahrenden Personen für mehrere Tage alles packe und nicht eine Kiste für X, eine für Y. Wenn dann eine mal was zu spät ankommt, fehlt nicht alles. Habe dann auch eine etwas eher vorab geschickt und den Rest dann als ich alles fertig gepackt hatte, so 2 Tage vorher
Also die Kosten für ein Gepäckservice werden nur bei einer Rehamaßnahme bei der BEK übernommen aber nicht bei einer Vorsorgemaßnahme ( also Mutter Kind Kur).
Mir geht es auch nur darum das ich mir extra einen Koffer kaufen müsste. Ich habe nur Reisetaschen und Koffer sind ja auch gerade nicht günstig und nur für diese drei Wochen extra einen kaufen...........
aber irgendwie ist das für mich ein sehr komisches Gefühl die Sachen in einem Karton vorzuschicken
ich weiß ja nicht ob ihr das versteht, aber ich möchte nicht einen Stempel bekommen ( von wegen schau mal da........tuschel tuschel) das kann ich mal garnicht Gebrauchen.
In die Klinik, in die ich fahre, schicken ALLE ihre Sachen in Umzugskartons dorthin. Die Klinik empfiehlt dies sogar. MfG
wegen "Stempel aufgedrückt bekommen" brauchst du dir sicher keine Gedanken zu machen! Die Häuser haben doch meist alle einen Service,der das Gepäck auf´s Zimmer befördert und auch zur Abreise wieder dort abholt.Von daher sieht ja niemand dein Gepäck und inzwischen machen das auch viele Mütter,weil es einfach praktischer/günstiger ist. Aber achte darauf,dass du stabile Kartons nimmst,bei meiner letzten Kur war ein Karton für die Rückreise kaum noch zu verwenden und ich musste eine ganze Rolle Klebeband verarbeiten;( LG
.

Hattest du Hilfe? Musstest du umsteigen? MfG
mit dem Bus, von einem Sammelabholplatz, nach Amrum gefahren. Ging auch und war super.
Ja Ich!
Ging besser als mit den Koffern. War einfacher zu packen und kam auf der Hin- und Rückreise schneller an. Die Sachen meiner Tochter wurden komplett im Koffer verschickt, der aber erst drei Tage später ankam. So mußten wir erstmal shoppen gehen!
Du kannst also ruhig Kartons packen.
Unsere Erfahrung mittels DHL: Einfacher, schneller und günstiger!!!
L.G.:
TINA
Die letzten 10 Beiträge
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken
- Welche Einrichtung