Elternforum Mutter-Kind-Kuren

Fragen wg Kur

Fragen wg Kur

RainbowMama

Beitrag melden

Ich weiss nicht welche Kurart ich am besten beantragen soll.    Ich selbst habe keine richtigen Krankheiten. Habe halt sehr viel Stress durch die Doppelbelastung Arbeit und Kinder. Hab viel mit Erkältungskrankheiten und Magenproblemen zu tun wegen dem Stress. EP hat chronische Rückenschmerzen und noch paar andre Probleme. Der Bruder ist gestorben und das setzt immer noch mental sehr zu. Unser mittleres Kind hat schlimme Allergien und sollte daher eine Kur machen. Wir haben noch ein kleines Kind untet 3 das noch keinerlei Fremdbetreuung gewohnt ist.  Geht es das wir alle zusammen in eine Kur können?    


Frankie91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RainbowMama

Hey, ich glaube da musst du dich mal an den Kinderarzt wenden! Der muss das ja verordnen erstmal.


Ani123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RainbowMama

Mutter-Kind-Kur ist für die Mutter um weitere Krankheiten vorzubeugen und bestehende zu verbessern. Das was sie von sich schreiben ist das wofür die Mutter-Kind-Kur gedacht ist. Ihr Hausarzt kann ihnen da weiterhelfen.  Bis der Antrag genehmigt ist und es wirklich los geht können noch Monate vergehen, weil die Kliniken meist Monate im voraus ausgebucht sind. Ausnahme: Man möchte über Weihnachten/Silvester zur Kur oder ist so flexibel, dass man kurzfristig anreisen kann (z. B. In dem man eine Woche vorher den Anruf erhält,dass man kommen kann, weil eine andere Familie abgesprungen ist).  Machen Sie die Kur um Kraft zu tanken und das geht auch mit 3 Kindern. Ihre Kinder können als Therapie- oder Begleitkinder mit. Therapiekinder bekommen auch Anwendungen; Begleitkinder nicht. Allerdings sind die Therapien für Therapiekinder reduzierter als bei der Mutter. Denn bei einer Mutter-Kind-Kur ist der Fokus bei der Mutter.  Wenn ihr Kind zur Kur soll ist damit vermutlich eine Kinderreha gemeint. Den Antrag können sie zusammen mit dem Kinderarzt oder Facharzt stellen. Weitere Kinder können ggf. als Begleitkinder mit. Das handhabt jede Einrichtung verschieden.  Daher sollten Sie bei der Einrichtung dann darauf achten, dass Geschwister mit dürfen. Bis zur Abreise werden auch dort vermutlich noch Monate vergehen. Kinderreha und Mutter-Kind-Kur sind zwei verschiedene Sachen und auch Kostenträger. Daher können sie beides machen. Sie schreiben, dass das jüngere Kind U3 ist. Da müssen sie schauen welche Klinik überhaupt Kinder unter 3 aufnimmt. Das sind nur wenige und die Wartezeit vielleicht noch länger. Sie könnten auch alleine mit dem ältesten Kind zur Mutter-Kind-Kur und Kinderreha fahren und der KV übernimmt die Betreuung des jüngsten Kindes. Für die Zeit wo er arbeitet steht ihm eine Haushaltshilfe von der Krankenkasse aus zu. Die Funktion der Haushaltshilfe kann auch er übernehmen und wird in der Zeit von der Krankenkasse bezahlt.  Wie sie es schreiben hat der KV auch Anspruch auf eine Vater-Kind-Kur. Er kann ebenfalls alle Kinder mitnehmen oder nur einzelne. Einzig Therapiekinder können Kinder nur einmal sein. Danach 4 Jahre lang nur Begleitkinder Ehe wieder Therapiekinder möglich ist. Das Prinzip mit der Haushaltshilfe von der Krankenkasse gilt bei ihm auch. Zur Kinderreha kann auch er statt sie begleiten. Evtl. können sie auch zeitgleich zur Kur fahren, jeder mit einzelnen Kindern, gleiche Klinik. Allerdings kann das auch zu Schwierigkeiten führen, weil die Kinder einem Elternteil zugeordnet werden und ein Wechsel nicht möglich ist (z. B. beim schlafen). Zudem ist es als Auszeit vom Alltag gedacht und dazu gehört auch Auszeit vom Partner.  Das wäre nicht gegeben.  Sie schreiben,  dass ihr Sohn gestorben ist. Haben Sie schon mal darüber nachgedacht eine Reha mit Schwerpunkt Trauert zu machen als Familie? Die Rehaklinik "Tannheim" im Schwarzwald bot das an. Wartezeit beträgt ca. ein Jahr. (Ob die Klinik das noch anbietet weiß ich nicht.)