Sarah+Krümels-Mama
Hallo zusammen Ich habe noch nie eine Kur mit meinen Kindern gemacht. Habe auch ehrlich gesagt noch nie drüber nachgedacht. allerdings hatte ich nun ein Gespräch mit meiner Chefin und die riet mir, mich um eine Kur zu bemühen, weil ich ziemlich überlastet bin. (priv. Sorgen, Arbeit, Haushalt, Kinder, etc.pp) Das alles kam auch nur zur Ansprache, weil ich bei ihr im Büro zusammengebrochen bin und sehr geweint habe. Da ich wirklich absolt keine Ahnung habe, wie man sowas macht, wollte ich heute hier mal Fragen. Kann ICH überhaupt eine MuKikur für MICH beantragen und die Kinder mitnehmen? Und würde so eine Kur überhaupt wegen dem grund genehmigt werden? Was würden da für Kosten auf einen zukommen? Wie läuft so ein Kur Antrag, sprich, wie lange dauert soetwas? Sind das immer gleich 6 Wochen? Wie gesagt, dass sind nur Info´s die ich gern hätte um mich einfach schlau zu machen. Wäre für Antworten sehr dankbar!
Ja,natürlich kannst Du eine Kur beantragen.Eine Mutter Kind Kur geht über 3 Wochen,manche können aber auch auf 4 Wochen verlängern.Das entscheidet sich dann wärend der Kur nach der Zwischenuntersuchung. Als erstes rufst Du bei Deiner Krankenkasse an und läßt Dir die Formulare für eine Mutter Kind Kur zuschicken.Die füllst Du teilweise selber aus,teilweise macht das Dein behandelnder Arzt.Falls Du keinen Hausarzt hast suche Dir einen,schilder Deine Symptome und Probleme und er wird die Formulare ausfüllen.Dann geht alles zurück zur Krankenkasse und wird dort bearbeitet.Wenn Du Glück hast bekommst Du eine Genehmigung zugeschickt,manche Kassen rufen auch vorher an und informieren vorab per Telefon das die Kur bewilligt wurde.Solltest Du eine Ablehnung erhalten kannst Du Wiederspruch einlegen und zwar schriftlich.Nach Genehmigung setzt Du Dich in der Regel mit der Arge Muki oder einer anderen Stelle in verbindung mit der Deine Krankenkasse zusammen arbeitet und besprichst in welche Klinik Du gerne möchtest und wann.Bei der TK ist es so das Du innerhalb von 4 Monaten die Kur antreten mußt,andere Kassen haben da eine Frist von 6 Wochen.Ich wünsche Dir viel Glück und drücke die Daumen das es schnell klappt.
Ich weiß nicht, ob das allgemein so gehandhabt wird aber meine Schwägerin konnte nur ihr kleines Kind (5) mitnehmen, als sie wegen BurnOut in der Kur war. da es einen Partner gibt bleib die Große (11) zu hause. Da ist ja das nächste Problem... 3 Wochen... geht eigentlich nur in den Ferien. Ich wollte für mich und 1 Kind 2011 eine Kur, 1 gesundes Begleitkind (ich alleinerz.). ich musste ins KH also keine Kur. Ich denke 2012 versuche ichs nochmal aber eben nur in den Ferien, 3 Wochen Kinder aus der Schule nehmen geht ja nicht, will ich auch nicht. Wenn du die Möglichkeit hast die Kinder nicht mitzunehmen nutze die Chance nur was für dich zu tun.´Gerade bei solchen Erschöpfungszuständen halte ich das für gut.
In den Kurkliniken gibt es auch Untericht für schulpflichtige kinder.Der Lernstoff wird mit den Lehrern von zu Hause abgesprochen. Ach ja,Du hattest nach Kosten gefragt.Man zahlt 10,00 EUR pro Tag dazu.Das sind also bei 3 Wochen 220,00 EUR weil An und Abreisetag mitzählt.Und dann braucht man noch Taschengeld für Ausflüge,Bastelmaterial etc.
.
.
Die letzten 10 Beiträge
- Klinik in GAP, TÖL, WM,STA
- Muki-Klinik im Allgäu
- Mutter-Kind-Kur Norderney
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien