Elternforum Mutter-Kind-Kuren

Frage wegen ablauf klinik usw + beide kurbedürftig

Frage wegen ablauf klinik usw + beide kurbedürftig

MamavonLaureen

Beitrag melden

Hallo zusammen Ich hab direkt mehrere Fragen. Werde mich gleich auch nochmal durchlesen und die erfahrungen anderer lesen, doch ich denke, bei jedem ist das auch etwas unterschiedlich . Daher frage ich schonmal ^^ . Aaaalso ich würde gerne eine Mutter Kind Kur machen, da ich psychisch angeschlagen bin, seit der Trennung im oktober (und nun auch noch das plötzliche alleinerziehend sein) usw einfach nicht mehr alles auf die reihe kriege. Immer mehr entgleitet mir mein alltag obwohl ich auch schon anti depressiva bekomme, die eigentlich mir mehr antrieb geben sollen. (haben sie anfangs auch, jedoch merke ich mittlerweile keine wirkung mehr, mein arzt sagt das ist gut. hmm... nuja soll das ma einer verstehn *seufz*) Nun ist es auch so, das meine Tochter ebenfalls einige probleme hat (wahrnehmungsstörung , problem mit den bronchen usw ) Habe bisher gelesen, das einer immer die begleitperson ist. Aber wenn man eh schonmal dort ist, könnte man dann nicht auch beide therapieren? (Mich wegen drohendem burn out und meiner psyche und einige andere körperliche probleme und meine Tochter mit ihrer lunge ? Eines der vertragskliniken meiner KK ist die Fachklinik in Boltenhagen . Kann man sich denn aussuchen, welche klinik man nehmen möchte ? oder bestimmt das die krankenkasse ? (im grunde ist es mir recht egal, jedoch wärs ja schön, wenn man sich die klinik auch noch aussuchen kann) Wie sieht es mit kosten für an und abreise aus ? Welche Kosten kommen überhaupt auf mich zu? Hat eigentlich jeder einen anspruch auf mutter kind kur (soweit natürlich gesundheitliche gründe vorliegen) lg


bastismama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLaureen

du kannst eine kur beantragen, du hast ja nichts zu verlieren. kosten sind du mußt glaube ich tägl. wie im krankenhaus 10,-€ zahlen. max 28 Tage. die kosten für die an und abreise übernehmen die kassen, aber sie können sagen,das du mit dem zug fahren sollst und dir das ticket schicken. es gibt kassen die sagen wohnortnahe heime aussuchen. die meisten kassen haben aber prospekte und da kannst du dann auswählen


charly2274

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLaureen

du kannst für dich und deine tochter eine kur beantragen und je nach medizinischen indikationen werden beide behandelt. dazu brauchst du atteste von deinem hausarzt und vom arzt deiner tochter. die vordrucke lässt du dir entweder von deiner kasse schicken oder du lässt dir von ner kurberatung helfen, z.b drk oder müttergenesungswerk. kurhauswünsche kannst du immer äußern und wenn die behandlungen in der klinik mit euren krankheiten gut zusammenpassen ist die chance hoch das du das ausgesuchte haus auch bekommst. wenn deine kk eigene vertragshäuser hat kannst du dort meist aus mehreren wählen. die region z.b ostsse oder nordsee kannst du vorher auch als wunsch angeben und das wird meistens berücksichtigt. für dich fallen dann 10 euro täglich zuzahlungskosten an, deine tochter ist gratis. fahrtkosten übernehmen zum großen teil die kassen. bei mir muß ich mindestens 5 aber höchstens 10 euro pro einfacher fahrt dazu bezahlen. gepäckkosten mußt du selber tragen. mein rat : kuck ob du irgendwo in der nähe ne kurberatung hast, die können dir auch noch andere fragen beantworten und kümmern sich um die papiere und wenns nötig ist helfen sie dir beim widerspruch. viel glück charly


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLaureen

Hallo, wir sind zu dritt zur Kur gefahren, Begleitperson war bei uns mein jüngerer Sohn. Bei uns waren die Voraussetzungen ähnlich wie bei euch, ich bin nur nicht alleinerziehend und mein Großer ist Asperger Autist. Die KK hat das Kurhaus ausgesucht (Schanzenberg in NRW) und es war eine gute Wahl. Kleines Kurhaus, kleine Gruppen - alles gut für meinen Sohn. Die Kosten für die An- u. Abreise hat die KK bezahlt. Wir sind mit der Bahn gefahren, da kamen dann die Tickets mit der Post und ich musste mich um nichts weiter kümmern - auch Platzreservierungen im ICE waren dabei. Verauslagt habe ich jeweils den Gepäcktransport über Hermes. An Kosten sind die 10 Euro Eigenanteil für mich pro Tag angefallen und was man sonst noch so zum persönlichen Bedarf benötigt plus Telefonkosten und vom Kurhaus organisierte Bastelabende und Ausflüge.