Vanillepudding
Hallo. Wer von euch hat eine "Familienkur", also Mutter, Vater, Kind, (Kind) genehmigt bekommen und welche Gründe lagen vor? Habt ihr die mit Hilfe einer Organisation (wie z.B. Caritas) beantragt? LG
SIe haben es so gemacht, dass sie mit dem einen Kind und er mit dem anderen die Kur beantragt haben, im gleichen Haus. Die Familie wohnt dort zusammen. Gründe waren bei der Mutter Migräne und Erschöpfung, beim Vater weiß ich es nicht genau. Aber es gibt nur wenige Häuser die das so machen. Vg, Iris
Habe auch darüber nachgedacht, es so zu machen. Würde das aber auch nicht ohne Beratungsstelle beantragen....
Meine Freundin hat es ohne Beratungsstelle gemacht, hat sich das Haus selbst ausgesucht- was nicht einfach war, weil eben nur wenige Familien nehmen. Es liegt im Schwarzwald. Dir viel Erfolg ! VG,Iris
Wir wolltem Familienkur beantragen, aber die KK hat mir gleich davon abgeraten (telef.). Auch das Modell, Vater beantragt Vater-Kind-Kur mit einem Kind und Mutter beantragt MKK mit den anderen zwei Kindern hätte meine KK nicht genehmigt. Begründung: Die Mutter kann ja mit allen drei Kindern in MKK fahren, der Vater könnte eine Kur über Rentenversicherungsträger beantragen (dann zahlen die und nicht die KK!). Also hab ich eine MKK gemacht mit den Kindern und mein Mann hat uns nur am WE besucht. LG Rosinchen
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken