Feuerfee
Ich habe mal eine Frage. Die Fahrtkosten zur Kurklinik werden einem ja soweit erstattet. Wie ist das denn, wenn wir hin mit dem Zug fahren und zurück holt uns mein Mann vom Fähranleger (es geht nach Langeoog) ab?? Geht das auch und wird erstattet oder nur eine Variante entweder Zug oder Auto?? Kennt sich da jemand aus??
Du bekommst sowieso nur das erstattet, was eine Bahnfahrt kosten würde. Also kein km oder Benzingeld.
Doch. Meine Krankenkasse zahlt 20ct je Kilometer. Höchstens aber 130€ bei Anreise mit eigenem PKW. Die Bahnkosten werden komplett übernommen. Außer natürlich 1. Klasse Tickets. Reservierung für Sitzplätze und Fährkosten werden ebenfalls übernommen. Habe eben bei meiner KK mal nachgefragt. Wenn mein Mann uns tatsächlich vom Fähranleger abholen sollte. Würden sie 65€ erstatten.
Das ist ja super von deiner KK. Darf ich fragen, bei welcher du bist? Meine zahlt wirklich nur den billigsten Preis. Bahnfahrkarten zahlen sie allerdings schon im vorraus oder besser ich könnte sie über die KK kaufen.Da ich auch mit dem Auto fahre, kann ich erst die Erstattung am Ende der Kur beantragen. Bin mal gespannt, was bei mir am Ende dabei herauskommt.
Ich bin bei der Knappschaft. Wobei ich noch nicht weiß welches die beste Lösung ist. Ob komplett mit der Bahn. Oder nur eine Fahrt...und bei der Rückfahrt uns abholen lasse?! Finde die Vorstellung eigentlich ganz toll, wenn mein Mann am Fähranleger auf uns wartet...
die kk übernimmt die fahrten die du angetreten bist egal ob auto oder bahn allerdings hab ich gehört das bei autofahrten nicht die kompletten kosten übernommen werden sondern nur die hälfte ca. die bahnkarten übernehmen sie komplett. meine krankenkasse hat mir ein ticket welches flexibel bis zum 25. januar gewesen wäre (kurzeit war vom 26.11 bis 17.12) also solltest du das vor kurantritt mit deiner krankenkasse absprechen ob du eine fahrt bahn und die andere auto nimmst oder beides mit der bahn
Wir sind auch bei der Knappschaft. Sind vor knapp 2 Jahren mit dem Zug zur Kur und mein Mann holte uns ab Ende ab. Die KK hat alles bezahlt, obwohl eine Hin- und Rückfahrt mit so einem speziellen Kombiticket günstiger gewesen wäre. Den Koffertransport von zu Hause zur Klinik vor der Bahnfahrt mussten wir allerdings selbst zahlen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken
- Welche Einrichtung
- Mutter-Kind-Kur vorzeitig abbrechen