Elternforum Mutter-Kind-Kuren

Es ist zum Haareraufen......privat? Nein Danke!!

Es ist zum Haareraufen......privat? Nein Danke!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Jetzt habe ich nach dem Widerspruch endlich meine Zusage für die Mutter-Kind-Kur und trotzdem kann ich mich nicht freuen. Meine BKK zahlt nämlich nur für mich und nicht für unsere beiden Kinder, die beim Papa privat versichert sind. Ich könnte wirklich wahnsinnig werden. Die BKK zahlt nicht für die Kinder, weil sie ja privat versichert sind und die Private zahlt nicht, weil sie ja nur als Begleitkinder mitfahren. Die Private würde nur zahlen, wenn die Kinder etwas hätten und selbst therapiebedürftig wären. Gibt es eigentlich irgendeinen Vorteil, wenn man privat versichert ist? Ich habe bisher nur Nachteile kennengelernt. (Mir macht es nichts aus, wenn ich etwas länger auf einen Termin warten bzw. länger im Wartezimmer sitzen muss) Menno!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, es gibt nur nachteile. das ist fakt. ich war bei der techniker mein sohn ebenfalls und meine tochter war ei der privaten bei ihrem vater mitversichert. nur ärger, sag ich dir und als wir uns trennten, zahlte er ihren beitrag nciht mehr ergo ich konnte mit meiner tochter fast 6 monate zu keinem arzt! ausser zu meinem hausarzt, aber auch nur weil cih die rechnung sofort bar zahlte, an kur war gar nicht zu denken. als ich 2008 in kur bin, wurde lea nicht behandelt obwohl sie neurodermitis hatte... wäre nicht so schlimm. jetzt bin ich endlich geschieden und die kinder sind bei mir familienversichert, im september fahren wir wieder in kur, jetzt sind wir alle drei behandlungsbedürftig. und von wegen wenn du privat bist nciht so lange warten, schwachsinn... lea fiel die treppe runter musste sogar mit dem rettungswagen ins krankenhaus und was war?!?! wir mussten 2 stunden warten, wie jeder anderer... nur geldmacherer... vlg kopf hoch steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde diesen zustand auch unerträglich...leider kommt mein mann nicht so ohne weiteres aus der privaten raus, vielleicht über eine neue elternzeit?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorryyy. aus der privaten gibts nur einen weg. mindestens 6 monate weniger geld so das du wieder in die gesetzliche kannst. wir haben damals alles versucht. keine chance! nie wieder privat.