Mitglied inaktiv
hallo, ich habe schon öfter gelesen/gehört, dass sich die aok oft bissel quer stellt, wenn es um eine muki-kur geht. hat wer erfahrungen damit? ich würde gern im kommenden jahr eine kur beantragen und überleg nun im vorfeld die kk zu wechseln.
Ich bin bei der AOK und es klappte wunderbar, vom Einreichen bis zur Bewilligung dauerte keine zwei Wochen. Die von der AOK vorgeschlagene Klinik war klasse. Ach ja, das Schreiben mit der Bewilligung kam und in der Klinik wurde spontan ein Platz frei, wir sind zwei Wochen später gefahren. Also vom Antrag bis zum Kurantritt waren es vier Wochen, kanns besser laufen? Ich habe allerdings auch zusätzlich zu den Bögen der Aok noch drei Seiten geschrieben, warum ich gerne eine Kur machen möchte. Ich glaube das spielt oft mit rein. LG Becky
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken