Schneeglöckchen84
Hallo,
da mein 5,5 jähriger Sohn immer wiederkehrende obstruktive Bronchitiden hat, sehr häufig krank ist und wir (fast) die gesamte Palette an ambulanter Behandlungen durch haben, hat der Kinderarzt eine Kinderrehamaßnahme verordnet bzw. wird diese in die Wege leiten.
Meine Fragen:
1. War schon jemand mit seinem Kind wegen Atemwegsproblematik in einer Kinderrehaklinik und kann etwas berichten?
2. Kann mir jemand eine Klinik an Nord- oder Ostsee empfehlen?
3. Hatte schon jemand ein jüngeres Geschwisterkind (im Kleinkindalter) als Begleitkind dabei, wenn ja, wie hat das funktioniert?
Ich würde mich riesig freuen, wenn mir jemand weiterhelfen würde.
Vielen Dank und liebe Grüße!
A.
Hallo, meine Tochter( 7 J.)war jetzt zum 4. mal zur Kinderreha, wegen Asthma(Infekt-Allergisches-Belastungsasthma), div. Allergien und leichte Neurodermitis. 3 mal in der Fachklinik Sylt und 1mal in der Fachklinik Borkum. Die Klinik auf Sylt finde ich toll. Natürlich gibt es Leute die nur was zu meckern haben, aber es ist und bleibt eine Klinik und kein 5 Sterne Hotel. Geschwister waren da auch immer zu sehen, ältere und jüngere. LG BriLi
Reha-Kinderklinik Tannenhof in Graal-Müritz(Ostsee).Dort waren wir 6 Wochen,über Weihnachten.Es war sehr schön,auch anstrengend und hat sehr viel gebracht.Der Kurerfolg war super.
auf Norderney
Die letzten 10 Beiträge
- Mutter-Kind-Kur Norderney
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?