ein-zwei-vier
Habe soeben einen Anruf von der Diakonie bekommen. Sie hätten mal bei meiner KK nachgefragt. Der Antrag zur MuKiKur ist abgelehnt. Sie kann das auch nicht verstehen, da die ärztlichen Atteste wirklich gut und ausführlich waren. Hätte aber vor zwei Jahren denselben Fall bei der gleichen KK gehabt und die Frau hat nach dem Widerspruch eine Genehmigung erhalten. Immer haben wir so einen Kampf mit der KK. Wer hat Erfahrungen mit Widerspruch, wie lange dauert sowas dann wieder. Hatte gehofft vor dem Sommer zur Kur fahren zu können, da mein Ältester dann zur Schule kommt. Gruß Nadine
Na da kann dir doch die Diakonie weiterhelfen...
Darf ich fragen bei welcher KK du bist? Mein Antrag liegt seit Freitag bei meiner KK und ich hab schon gehört, dass die nicht gerade großzügig sind.
Bin bei der KKH. Haben immer ersteinmal Probleme mit Genehmigungen und später zahlen sie dann doch.
http://www.krankenkassen.de/gesetzliche-krankenkassen/leistungen-gesetzliche-krankenkassen/gesetzlich-vorgeschriebene-leistungen/neue-leistungen/mutter-kind-kur/
Danke, werde das in meinen Widerspruch mit reinschreiben...
Auf jeden Fall Wiederspruch einlegen! Und die Diakonie wird Dir dabei bestimmt helfen! Ich drücke die Daumen!
Widerspruch schreiben.Widerspruch vom Kia und Hausarzt am besten dabei legen und gut ist. LG Chrissie
IKK war super, von Antragstellung bis Antwort vergingen zwei Wochen, ganz ohne Widerspruch. Wollt das nur mal in den Raum werfen, geht also auch anders!
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken