c33
Hallo, ich bräuchte eigentlich schon eine Weile eine Kur. Meine Nerven sind extrem gespannt, ich werde den Kindern gegenüber schnell laut, ich habe wenig Antriebskraft - kurz gesagt: mir geht es nicht gut. Das Problem ist, dass mein Jüngster (1,5 Jahre) keinerlei Fremdbetreuung gewohnt ist. Er ist entweder bei mir oder dem Papa. Der Versuch ihn mal für ein paar Stunden bei der Oma zu lassen, scheiterte. Sie rief mich nach 2,5 Stunden an, weil er nur brüllte und nicht zu beruhigen war. Wie soll ich ihn denn ohne Eingewöhnung in einer Betreuung während der Kur lassen?? Ich könnte mich ja auch auf keine Anwendung konzentrieren, wenn ich weiß, dass er alles zusammenschreit und leidet. Ganz ehrlich, dieses Problem hält mich davon ab zum Arzt zu gehen und eine Kur zu beantragen, aber ich kann doch nicht die erste mit so einem Kind sein? Wie wird denn das gelöst?
Könnt ihr evtl eine Familienkur beantragen , wo der Vater auch mitfährt ? Einige Kureinrichtungen bieten im Winter an , das eine Begleitperson mitfahren kann ab 3 Kindern .( so erlebt 2012 in der Strandrobbe in Cuxhaven )
Die letzten 10 Beiträge
- Muki-Klinik im Allgäu
- Mutter-Kind-Kur Norderney
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee