dabeto
Hallo zusammen, Ich hoffe das Icherzähler richtig bin! Wir sind bei der Beihilfe und der Debeka versichert, und Streben eine Mutter Kind Kur an, Die Beihilfe hat uns zur Überprüfung ob eine kur notwendig ist zum Amtsärztliche geschickt Mein Termin dort war vor 2 Tagen, der Amtsarzt hat eine Kur befürwortet. Indikation u.a. Bandscheibenvorfall, und burn Out etc. Was man so alles hat Heute waren meine Kinder dran, nachdem der a Kinderarzt eine kur empfohlen hat, hat die Amtsärztin eine Mutter Kind Kur abgelehnt. Nun meine Frage, zählt die Beihilfe für Begleitkinder? Das die private nur nur kurbedürftige Personen zahlt das weiß ich! So nun hoffe ich auf ein paar hilfreiche Antworten
Bist du privat versichert? Bei mir füllen die Ärzte alles aus und KK prüft dann den Antrag. Was hat dein Kind denn? Es kann natürlich als Begleitung mitfahren, bei der KK ist das gratis, weiß aber nicht wie das dann mit der Betreuung aussieht, aber an sich müsste das Kind normal betreut werden im KiGa.
Hallo, Ja wir sind privat versichert, mein Mann ist Polizeibeamter! Ich hatte ja auch schon alles von meinen Ärzten ausfüllen lassen und dann alles zur Beihilfe geschickt, aber die Beihilfe muss sich an einem Gutachten vom Amtsarzt richten und dieser hat für ich beschlossen, dass meine Kinder nicht kurbedürftig sind Kinder sind sehr häufig krank und haben ständig Bronchitis Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken