Mitglied inaktiv
hallo,
ich möchte nun auch eine kur beantragen und diese am wochenende zur kk los schicken.
ich habe 3 kids (4 jahre und zwillinge 1 jahr), bin teilzeitbeschäftigt, mache haushalt, bin oft alleine. mein mann ist meist zw. 10 u. 13 std bei der arbeit und zuhause sind wir noch an der außenanlage, dh. er kommt nach hause und arbeitet weiter).
wie kann ich ein begleitschreiben zum antrag formulieren bzw. was habt ihr da rein geschrieben. nehme gerne tipps oder beispieltexte an. was sollte man auf jeden fall reinschreiben bzw. was sollte man nicht reinschreiben??
danke und lg
silli
hu hu, ich habe vor zwei ahren als ich noch mit meinem mann zusammen lebte geschrieben das er feuerwehrmann ist und nur jeden zweiten tag zuhause ist, wenn er dann mal zuhause ist, ist er seinem hobby der feuerwehr und seinem gewerbe welches er noch btrieben hat nach gegangen, somit hing alles an mir. ich war so gut wie alleinerziehend, musste alle arztbesuche, alle einkäufe, alle besorgungen, einfach alles alleine machen. durch diese dauer belastung und die schlimme asthma erkrankung meines sohnes bin ich einfach völlig erschöpft, habe kaum freunde, sind oft am streiten wenn wir uns denn mal sehen..... die dame von der caritas hat damals zu mir gesagt, alles angeben. rückenschmerzen durch das rumschleppen deiner zwillinge, dann schreib einfach das sie recht anhänglich sind und du nicht mal zeit für dich hast..... kannst ja sachen angeben die nicht nachvollziehbar sind. evtl erziehungprobleme da du dich ja fast alleine um die kinder kümmerst.... vg steffi die im september wieder in kur darf *freuu*
lg
Die letzten 10 Beiträge
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken
- Welche Einrichtung
- Mutter-Kind-Kur vorzeitig abbrechen