Mitglied inaktiv
Hallo, ich möchte eine Mutter-Kind Kur beantragen und verzweifele an meiner Begleitschreiben. Hat hier jemand schon mal ein frei formuliertes ausführliches Begleitschreiben bei seinem Antrag beigelegt? Könntet ihr mir dabei etwas helfen, mir die vielleicht per PN schicken damit ich etwas zur Orientierung habe? LG Sabine
Hi . Hab jetzt vor kurzem Antrag gestellt und bewilligt bekommen. Ich habe in dem Begleitschreiben Einfach alles nochmals zusammen gefasst und über mich und meine Situation geschrieben und auch was ich von der Kur erwarte. Du kannst dich aber auch vor Ort mit Caritas in Bern setzen. Sie helfen dir auch. Habe über Caritas den Antrag gestellt. Auch meine wunschklinik angegeben. Da wurde durch Caritas direkt Platz reserviert. Lg
nicht in Bern natürlich :) in Verbindung setzen sollte das heissen
am besten kur in horumerumersiel ![]()
Schade, dass du deine PN nicht liest, die ist seit 2 Wochen ungeöffnet....
Die letzten 10 Beiträge
- Klinik in GAP, TÖL, WM,STA
- Muki-Klinik im Allgäu
- Mutter-Kind-Kur Norderney
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien