LittleMommy2011
Hallo, ich habe eine 3 Jährige Tochter. Wir haben regelmäßig Probleme mit den Atemwegen erstrecht vom Herbst bis zum Frühling. Entweder inhalieren wir weil die Bronchien total verkrampft oder sie hat regelmäßig Krupp Husten und im Schlimmstenfall auch einen Anfall. Wollte beim nächsten besuch mal die Kinderärztin ansprechen und meine Hausärztin ob auch für mich eine Kur sinnvoll werde. Leide unter starken Rückenproblemen und meine Bandscheiben sind nachweislich sehr angegriffen. Hätten wir überhaupt eine Chance?
Ich denke schon, für meine Tochter (damals 4) habe ich einen REHA Antrag gestellt und binnen 3 Wochen genehmigt bekommen. Es ging dann für 4 Wochen nach Norderney. Langfristig gesehen, hat sich dieser Aufenthalt für die Gesundheit meiner Tochter gelohnt. Die Tochter einer Freundin hatte auch mit Krupp-Anfällen zu kämpfen und meine Freundin selber war körperlich + seelisch selber am Ende. Die waren drei Wochen in Norddeich, auch mit Besserung. Versuchen würde ich es auf jeden Fall
Denke auch, dass es was bringt, allerdings solltest du dann zur Reizklimazeit (Winter) fahren. Im Sommer denke ich würde es nicht ganz so viel bringen. Würde eine MKK beantragen und sagen, dass du durch die Krankheiten deiner Tochter ausgelaugt und gestresst bist. Deine Tochter kommt dann als krankes Begleitkind mit.
Und ich würde in dem Fall nieundnimmernich eine MKK beantragen sondern eine Reha für's Kind. Bei uns war das Angebot für die kranken Begleitkinder schlicht ein Witz!!!! Trini PS: Dir selbst hilft kontinuierliche KG zu Hause besser. Und die Erholung bei der Kur hättest du als Begleitmutter trotzdem.
Wir waren den ganzen Oktober auf Norderney und wettermässig hatten wir alles.
@ Trini: Als ich mit meinen Kinder in Glowe war, wurde da viel auch für die Kinder gemacht. In Grömitz sah das ganz anders aus. (Vielleicht lags aber auch daran, dass wir im Sommer dort waren) Stimmt, Reizklima ist auch im Herbst und im frühen Frühling.
so dass meine Tischgenossin von ihrem halbseitig gelähmten Kind ganz genau NIX "abgeben" konnte. Trini Januar 2000 - Buckow (Brandenburg)
Das ist natürlich blöde...bei so speziellen Therpien ist dann eine Kinderkur(reha) auch sicher besser. Das Kind von Littlemummy2011 hat ja "nur" Atemwegserkrankungen. Ich denke da sind viele Mkk Einrichtungen drauf eingestellt. Schon alleine das andere Klima bringt ja Linderung und Abwehr für später.
wo wart ihr? Wir waren von mitte September bis anfang Oktober auf Norderney!
Wettermäßig war es einfach nur toll... hatten am letzten Tag, wo eh nur koffer gepackt werden, Regen. Ansonnsten waren wir viel am and und im Wasser!
Damals hiess die Klinik noch Seehospiz, hat aber nun einen neuen Namen. Norderney ist schon toll, wir wohnen ganz in der Nähe und sind in einer Viertelstunde in Norddeich. war auch etwas irritiert, als ich 2012 den Reha-Bescheid in den Händen hatte
Damals hiess die Klinik noch Seehospiz, hat aber nun einen neuen Namen. Norderney ist schon toll, wir wohnen ganz in der Nähe und sind in einer Viertelstunde in Norddeich. war auch etwas irritiert, als ich 2012 den Reha-Bescheid in den Händen hatte
Die letzten 10 Beiträge
- Mutter-Kind-Kur Norderney
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?