Verena1984
Hallo! Eben kam meine Absage für die Kur. Obwohl ich damit gerechnet habe (schließlich bin ich bei der AOK-Niedersachsen), bin ich stinksauer. Hier mal was sie geschrieben haben: Guten Tag, Frau ..., die Kosten für eine Mutter Kind Kur können wir nicht übernehmen. Der Gesetzgeber legt fest, welche Leistungen die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen dürfen. Danach dürfen die Kosten für eine Mutter Kind Kur nur dann übernommen werden, wenn diese medizinisch notwendig ist. Das bedeutet, dass durch die Mutter Kind Kur eine Krankheit verhindert wird, sich eine Krankheit nicht verstärkt oder Pflegebedürftigkeit vermieden wird. Kann die Behandlung auch am Wohnort durchgeführt werden oder sind andere geeignete Maßnahmen, wie zum Beispiel Gesundheitsberatung oder Angebote von Beratungsstellen möglich, dürfen wir die Kosten für eine Mutter Kind Kur nicht übernehmen. Nach den von Ihnen eingereichten Unterlagen werden die Voraussetzungen nicht erfüllt, da keine medizinische Notwendigkeit für eine Mutter Kind Kur besteht. Zunächst beziehungsweise alternativ sind bei Notwendigkeit psychosoziale Hilfsangebote, das Erlernen eines Entspannungsverfahrens und ambulante Behandlung angebracht. Eine besondere mütterspezifische Überbelastung hat der medizinische Dienst nicht festgestellt. Sprechen sie bitte mit Ihrem Arzt über weitere Behandlungsmöglichkeiten. Wir unterstützen und beraten Sie gern, wenn es um Gesundheitsangebote geht. So, das wars. Mal davon abgesehen, dass ich deutlich in meinem Antrag geschildert habe, dass ich obwohl mir das selbst auch lieber wäre, ich gar keine großartigen Möglichkeiten habe hier am Ort irgendwelche Kurse oder sonstiges zu machen, da ich jedes mal zwei bis drei Kinder mitnehmen muss! Arghhhhh..... Ich bin so sauer! Ich werde am Montag gleich mal bei der AWO anrufen und fragen ob die mir helfen einen Widerspruch zu schreiben. Hat sonst noch jemand einen guten Tip für mich, wie ich doch noch zu meiner Kur komme? Lg Verena
Hallo Verena! Ich bin bei derselben Kk und habe fast,den gleichen Ablehnungsbescheid erhalten!Bei mir wurde dann auch noch der Widerspruch abgelehnt! Habe dann bei der Kk angerufen,mit einem wirklich netten Herren dort gesprochen und ein paar interssante Tips zur Aufrechterhaltung meines Widerspruchs erhalten,um den Gutachter des MDK doch noch zu überzeugen! Ja und gestern habe ich die Zusage erhalten! Freue mich total! LG Stefka
Das ist ja schön Herzlichen Glückwunsch.
Was waren das denn für Tips und was hast du so in deinen Widerspruch geschrieben?
Lg Verena
Hallo Verena! Würde Die lieber übers Postfach antworten! O.K! LG stefka
Ja ist ok. Danke schon mal. Lg Verena
Habe dir ne Nachricht gesendet! LG Stefka
Habe fast dieselbe Ablehnung erhalten mit dem gleichen Inhalt. Ich hätte auch gern die Tipps, die den MDK umgestimmt haben. LG Fuzzi
Hallo, Verena, es gibt doch das Rundschreiben des Bundesversicherungsamtes, aus dem hervorgeht, daß "ambulant vor stationer nach der eindeutigen gesetzgeberischen Inten-tion im Rahmen von Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen jedoch nicht anzuwenden ist" DAS hab ich meiner KK jetzt mitgeschickt... Was hast du sonst noch geschrieben? Mein Widerspruch ist gestern raus gegangen. Ich hoffe echt, daß ich dann eine Zusage bekomme. Sonst weiß ich auch nicht mehr, wie ich weiter argumentieren könnte... (wenn du noch Tips hast - gerne!) LG
Die letzten 10 Beiträge
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken
- Welche Einrichtung