Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Durch eine Absage wurde uns auch noch der Montag als ordenticher gemeinsamer Essentag beschert. Und da ich fälschlicherweise dachte, mein Schwager feiert seinen runden Geburtstag bereits am Freitag, ich aber rechtzeitig merkte, daß ich da irrte, freute sich mein Mann über einen geschenkten Freitag nachmittags/abend und frischen Hackbraten mit Rosenkohl. :) Ansonsten bin ich weiterhin diejenige, die (abends und auch sonst :) ) am meisten außerhäusig ist - mein Mann hat sich seinen bequemen Telefonjob erhalten und empfindet es sicher teils auch als Wohltat, nicht auch noch abends auf Achse sein zu müssen. Aber das kann sich ja wieder drehen. Nächste Woche hat wieder die normalen Termine, dann auch irgendwann die Geburtstagsfeier, die ich für diese Woche angedacht hatte und dann ist der Monat auch wieder rum... Schade - die Zeit fliegt zu schnell - gut so, wir warten ja alle auf wärmere Temperaturen! Rückblick auf die letzte Woche: 22.1. -28.1..: Montag: Wraps Dienstag: Frikassée aus dem Hühnerfleisch von Sonntag, in Blätterteigpasteten Mittwoch: Kartoffelsuppe Donnerstag: mein Mann Rest Suppe, ich schnell was im Kursus Freitag: Hackbraten mit Rosenkohl und Klößen Samstag: Nochmal Hackbraten Sonntag: ausgiebiges Frokost (Brunch) mit Freundin, daher abends nur Butterbrote Ich wünsche Euch allen eine gute Woche - Ursel, DK


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich hab meinen Plan für nächste Woche auch schon fertig. Eigentlich hatte ich vor einiger Zeit beschlossen, dass ich keine strikten Vorausplanungen mehr mache, aber dann ist mir mein neuer Job dazwischen gekommen und seitdem ist mir der Kochplan noch wichtiger als zuvor. Mo: Kartoffelsuppe (hab ich heute schon gekocht) Di: Restliche Kartoffelsuppe und Apfelküchlein Mi: Plov Do: Pizza Fr: Pfannkuchen, abends bekommen wir Besuch und dann gibt's Lasagne Sa: Hackbällchen in Gemüse mit Kartoffelpüree So: Restliche Hackbällchen in Gemüse mit Nudeln Mo: Burger mit Pommes LG


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, Rückblick auf die letzte Woche: Mo: Maccheroni mit Tomaten-Oliven-Soße Di: Hirten-Hacksteaks mit Salat und Tzatziki Mi: Mexikanische Nudelpfanne Do: Salzkartoffeln mit Nürberger Rostbratwürstchen und Karottenspaghetti Fr: Kartoffelpuffer mit Rohkost Sa: Hühnersuppe mit Geflügelwiener So: Lauchtorte Allen eine schöne Woche! Anja


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AKAM

Ich schreib es mal auf, ohne Tage: Nudeln mit Steinpilz-Pesto, an 2 Tagen Lachs, Spinat und Kartoffelmus Kartoffelsuppe Buchweizenpfannkuchen Hamburger (mit Bergkäse), 2erlei Pommes und Trüffelcreme Weissebohnen mit Nudeln und Würstchen Kartoffeln mit Backfisch und Brokkoli Zuccinipfanne mit Bulgur und Feta


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Also... letzte Woche gab es bei uns: Mo: Kartoffelsuppe mit Würstchen (gab/gibt es gerade bei vielen, oder?) Di: Nudeln mit Zucchini und Feta Mi: Leberkäs, Salzkartoffeln, Lauchgemüse Do: Kässpatzen mit Salat Fr: Pizza (selbstgemacht) Sa: Fleischsuppe (von Oma gekocht, wir hatten Umzugstag) So: Putengeschnetzeltes mit Paprika und einem Glas von Uncle B. + Reis Diese Woche plane ich : Thunfischnudeln, Pfannkuchen, Maultaschen mit Ei + Salat, Kartoffeln mit Kräuterquark und Specksoße, Weißwürste mit Brezen, und irgendwas mit Hackfleisch und was so im Angebot ist... LG Pearl


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Dann mache ich auch mal wieder mit. Da meine Wochenplanung immer am Donnerstag gemacht wird (da ich Freitags einkaufe), ist es ein Rückblick mit Vorschau: Freitag: Salat und Brote Samstag: Wiener Schnitzel, Schüttelpommes, Gurkensalat Sonntag: Rindergulasch mit Kartoffeln und Salat Montag (heute): Käsespätzle mit Salat Dienstag: Linseneintopf mit Würstchen Mittwoch: Kichererbsensalat mit Rind Donnerstag: Skrei mit Chilli-Zitronen-Olivenöl, Zucchini-Risotto Schöne Woche Charty


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Ja, Kartoffelsuppe ist "in" Ich las gerade Lauchtorte, gute Erinnerung, gibt´s hier demnächst - hatte ich mir schon irgendwann vorgenommen und irgendwie wieder vergessen. es lebe der Wochenessensplan! Gruß Ursel, DK


Anka!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mein Rückblick: Mo: Brokkoli-Kartoffelsuppe mit Brot Di: Reste von Montag Mi: Currywurst mit Kroketten und Salat Do: Schlemmerfilet mit Nudeln und Salat Fr: Ofengemüse mit Quark und Baguette Sa: Mit Familie beim Italiener - Für mich gab es Strozzapreti mit Garnelen und Lachs in Tomatensoße So: Quiche beim Abendessen bei meiner Schwägerin


Rucolaendivie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo alle miteinander, ich will hier eigentlich schon lange mitmachen, das scheiterte aber bisher daran, dass ich am Ende der Woche nicht mehr so genau wusste, was ich am Anfang gekocht habe, und andersrum am Wochenanfang noch nicht absehen konnte, wie es sich entwickelt mit Vorräten, Resten, Spontankäufen etc. Diese Woche habe ich es aber aufgeschrieben, was ich kochen wollte UND mich daran gehalten, also los! Kurz zu mir: Ich bin z.Z. nicht berufstätig, habe also Zeit zum Kochen, allerdings trotzdem nicht immer Lust, alles selbst zu machen. Obwohl ich überzeugte Schwäbin bin, hab ich z.B. noch nie Maultaschen selbst gemacht, auch handgeschabte oder auch durchgedrückte Spätzle gibt es nur gelegentlich. Immerhin koche ich viel mit frischem Gemüse und wenig mit Dosen. Zur Familie gehören noch mein Mann und zwei mäkelige und verfressene Teenie-Jungs. Sie essen zwar fast jedes Gemüse, finden aber trotzdem immer ein Haar in der Suppe à la "zuviel Essig im Salat", "Broccoli lieber mit Kartoffeln als Nudeln", "nur die Tofuwurst von Netto und Aldi, nicht vom Bioladen" etc.pp. Immerhin kochen sie auch schon selbst, aber nur gelegentlich am Wochenende. Einer ist Vegetarier sowie Salat- und Suppenliebhaber, der andere überzeugter Fleischfresser. Mein Mann isst auch fast nur fleischlos, aber nicht so dogmatisch wie mein Sohn, es macht ihm z.B. nichts, wenn die Käsetoasts die Schinken-Käse-Toasts auf dem Blech berührt haben. Für meinen Sohn wären sie da schon "kontaminiert". Also wundert Euch nicht, wenn es öfters parallel Essen mit und ohne Fleisch gibt! Persönlich erhoffe ich mir Anregungen für einfache, schnelle Rezepte ohne ausgefallene Zutaten, gerne aus den Bereichen vegetarisch-pikant, Fisch und Lamm. Hier also mein Plan von dieser Woche. Montag: Nudeln, Tomatensoße mit und ohne Thunfisch, Käsesoße mit und ohne Broccoli (bzw. der Broccoli stand extra dabei), Salat Dienstag: Gemüsesuppe, überbackene Käsetoasts (mit Tomate, Zwiebel, Paprika, Pilze) mit und ohne Schinken, Salat Mittwoch: Pellkartoffeln, Pak Choi mit Paprika und Ingwer, Mischgemüse in Senfsauce (Broccoli, Zucchini, Zwiebeln, Pilze) Donnerstag: Käsekartoffeln vom Blech (Internetrezept, mit Tomaten, Lauchzwiebeln, Ei und Sauerrahm), Salat Freitag: gefüllte Paprika und Zucchini mit Hack-Reis- bzw. Reis-Gemüse-Füllung, Salat Samstag: Sauerkraut mit Schupfnudeln, Kassler und Tofu-Bratwurst Sonntag: Linsen und Spätzle mit Wiener Würstchen. Der Vegetarier isst dazu gern saure Gurken. Viele Grüße Rucola