Elternforum Kochen & Backen

Wie Mann zum Obst und Gemuese essen bringen

Wie Mann zum Obst und Gemuese essen bringen

AbgelHaine

Beitrag melden

Ich bin mir nicht ganz sicher ob es in dieses forum hingehört, da es aber um ernährung geht und ich gerne ein paar tipps bräuchte sowie rezepte dachte ich ich poste es mal hier. Also mein Mann macht mich im thema ernährung langsam wahnsinnig, er isst kein obst und kein gemuese, dementsprechend streikt er auch bei gewissen gerichten wie zb. gruenkohl etc. und isst stattdessen lieber fastfood und fertig gerichte oder am allerliebsten fleischgerichte wie steak und gulasch ( aber halt ohne gesunde beilagen) am anfang muss ich leider sagen habe ich da eher nachgegeben da 2 verschiedene gerichte nicht drinne waren preislich als wir damals in der ausbildung noch waren. jedenfalls hab ich echt alles versucht vom wöchentlichen gemeinsamen wochenmarkt besuch bis hin zu ihn einfach das essen zu lassen was ich koche. ich habe das gefuehl das seine Mutter auf ganzer linie was gesunde ernährung versagt hat.... und da wir bald usner erstes Kind erwarten mach ich mir da ein paar mehr gedanken weil ich nicht will das er dem kind diese negative einstellung was obst und gemuese angeht mitgibt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder ein paar ratschläge geben ihm das irgendwie doch noch schmackhaft zu machen.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AbgelHaine

DU isst und kochst Obst und Gemüse und das kannst dem Kind schon sehr früh "anerziehen", sofern es Obst und Gemüse mag. Nur, weil Dein Mann sowas nicht isst, heißt das nicht automatisch, dass Dein/Euer Kind später zum Gemüsemuffel wird, das liegt dann jetzt ganz an Dir. Wenn er die Beilagen nicht essen möchte, sollte es nicht Dein Problem sein - sofern es überhaupt ein Problem ist. Wer nicht will, der hat schon ... oder will nicht... Ich würd mir da mal GAR KEINEN Kopf machen und erst recht keine Extrawürste kochen!


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AbgelHaine

Mein Mann war genau so. Er ist bei seiner Oma aufgewachsen und da gab es immer nur das, was Enkelchen wollte. Es klingt zwar blöd, aber ich hab es bei ihm genau so gemacht wie bei einem kleinen Kind. Das Gemüse wird zumindest probiert. Manches schmeckt ihm, manches nicht. Und viel kannte er nichtmals. Er liebt mittlerweile Brokkoli über alles, aber um Rosenkohl macht er auch einen Bogen. Ich esse bspw. keine Zucchini, liebe dafür aber weitestgehend alles Andere. Da wir ein Kind haben (fast 22 Monate), das ebenfalls gerne Gemüse isst, ist es normal das es jeden Tag hier Gemüse gibt. Auch als Vorbild isst er immer etwas, auch wenn er es nicht so mag. Und wenn es eben nur ein bisschen ist. An Obst gibt es hier keine Einschränkungen bei uns. Das klappt immer ;) Ich denke das wäre etwas, was du bei ihm auch so machen müsstest. Ich weiß jetzt nicht wie alt dein Mann ist. Als ich mit meinem Mann zusammenkam, war er 21 Jahre alt. Zwar spät, aber es hat geklappt :)


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AbgelHaine

irgendwann wird er es auch essen..denn er hat bestimmt nicht imme rlust zu mc doof oder so zu fahren;-) du musst halt geduld haben...die ersten male wird er es bestimmt nicht anrühren..aber irgendwann schon*denk bei meinem mann hat es auch länger gedauert..er hat bei vielen sachen von vornrein gesagt isst er nicht und hat es auch nie probiert. er hatte dann die wahl wenn ich gekocht habe...hungern, selbst was kochen oder essen ;-) er hat dann festgestellt das es gar nicht soooo doof schmeckt;-)


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AbgelHaine

hm, wenn ER sich schlecht ernährt, ist das sein problem. ihm fehlt offensichtlich auch das bewusststein, was er mit fertigfraß und überhöhtem fleischkonsum seinem körper antut. im endeffekt kannst du ihn nicht zwingen, gemüse und obst zu essen. er sollte erstmal verstehen, dass "gesund" nicht unbedingt "bäh" heißt. probieren ist die devise! und vor allem soll er sich auch klar machen, dass er eurem kind auch vorbild sein wird. hier sollte er wirklich mal in sich gehen und sich fragen, ob er so weiter machen will?


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AbgelHaine

abends zum fernsehen geschnittenes obst und gemüse hinlegen. vielleicht gemüse mit kleinem dip dazu. und beim kleinkind genauso dann. meine kinder würden obst und gemüse nicht anfassen, wenn es nicht klein gemacht und verzehrfertig wäre. zum mittag warm gemüse, das kam bei beiden mit der zeit. da würde ich jetzt noch keine panik schieben. ich lege mir salat mit fleisch als gericht zurecht. isst mein freund mit, dann ist gut, wenn nicht, dann muss er sich mit dem fleisch begnügen, extra würste gibt es nicht. säfte sind noch eine variante.


AbgelHaine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AbgelHaine

Danke fuer einige tipps. zum thema ernährung und kind, denke ich schon das die eltern nicht nur die mutter das schon ein wenig beeinflussen können. beispiel man sitzt gemeinsam am mittagstisch/abendtisch und stellt gemuese oder obst hin und das kind orientiert sich auch mal an den vater nicht nur an die mutter ( klar man kann nicht alles mögen tue ich auch nicht) allerdings kann man mit bestimmten äusserungen und passenden gesichtszuegen sicherlich ein kind das zb. eher vater orientiert ist sicher ein wenig weitgehend zum nicht gemuese essen beeinflussen und das ist meine sorge, ihn selber zwingen kann ich natuerlich nicht, wuerde mir zwar wuenschen ihn es ein bischen schmackhaft zu machen, aber meien grösste sorge ist es wie es mit dem kind werden soll. seiner aussage nach wir sollen ohne ihn essen dann, finde das aber nicht soo toll... ich selber bin auch bei meinen grosseltern gross gewurden, dort gab es viel obst und gemuese, mein opa fragte mich ab und zu ob ich einen apfel haben möchte oder er bekam von oma ab und zu einen kleinen teller mit gurkenstuecke mit ein wenig salz drauf und tomatenstuecke, da ich total opa bezogen war wollte ich natuerlich das gleiche. an meiner oma habe ich mich eher weniger als kind orientiert. ich kann nur hoffen das er sich in diesem thema beim kind zusammenreisst,


Niky89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AbgelHaine

Hi, ich hatte bis vor kurzem das gleiche Problem! Nur Gemüse geht nicht, es muss Fleisch dabei sein, sagte er. Da ich in Elternzeit bin, koche ich jeden Tag frisch, am liebsten isst er "gefüllte Paprikahacksteaks" (http://www.chefkoch.de/rezepte/467881140215287/Gefuellte-Paprikahacksteaks.html) und den Brokkoli, Hähnchenauflauf (http://www.chefkoch.de/rezepte/1616331268845474/Haehnchen-Brokkoli-Auflauf.html) Gerne mach ich auch mal eine Lasange und mogel ein paar Zucchinis, Mais oder Paprika drunter. Ich hab mir angewöhnt kleine portionen Gemüse zu machen. Rotkraut tiefgefroren kaufen, da in den Gläsern viel zu viel drinne ist für 2 Personen. Ich verwende viel Gemüse aus Tüten, am liebsten Mischgemüse welches portionierbar ist, auch den Brokkoli, es hält sich einfach viel länger und wir haben wenig abfall. Immer wieder anbieten und sagen, probier es wenigstens, das hat bei meinem Mann gut geholfen.


Ina_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AbgelHaine

ich würd bei deinem Mann keinen Druck machen, das führt nur zu postpubertären Totzanfällen ;) Nur soll er nicht negativ vor eurem Kind über Obst und Gemüse reden. Ich würde einfach die Fleischration immer weiter reduzieren und den Gemüseanteil erhöhen. Ich "strecke" z.B. Hack mit geriebenen Möhren; Gulasch mit Fleisch + Tofu, öfters mal Geflügel und Fisch, möglichst wenig Schweinefleisch, etc. Macht doch einfach zusammen einen Wochenplan und du überlegst, wie man die Rezepte gesund umsetzen könnte oder jeder von euch sucht 3 Gerichte aus. So fühlt er sich nicht übergangen. Die beste Methde ist sicherlich ihn geschmacklich zu überzeugen, also leckere, gesunde Gerichte zu kochen. So sind wir von den fix-Tütchen weggekommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AbgelHaine

das sind solche leute, die irgendwann so krank werden, dass sie zum Arzt springen, weil sie Diabetes oder sonst was haben und sich dann mit Tabletten vollstopfen müssen. und wenn was schlimmeres passiert, weint dann die frau um ihren mann. ich denke, es geht dich sehr wohl was an, wenn du deinen mann liebst. kinder gucken sich alles von den Eltern ab. du kannst nicht deinem Kind sagen, iss Gemüse, und machst es selber nicht. irgendwann wird das Kind es merken und trotzen wie sein vater. beide Elternteile müssen es vorleben. wir leben im 21. Jahrhundert, es wird oft genug in den medien berichtet, wie man sich ausgewogen ernähren muss, wenn man Krankheiten vermeiden will. dazu gehört Abwechslung in der Ernährung. es gibt genug kochsendungen, wo das vorgezeigt wird.