Elternforum Kochen & Backen

Weihnachtliches Gelee bzw. Marmelade

Weihnachtliches Gelee bzw. Marmelade

lilatiger74

Beitrag melden

Was könnt ihr da "empfehlen"? Hab gerade eine schön herbstliche Apfel-Kürbis-Marmelade gekocht... jetzt suche ich was für die Winterzeit.


pulsiva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Man nehme: 1 kg Quitten 1 Paket Gelierzucker 1:3 (1 Teil Zucker, 3 Teile Früchte) 1 Schuss Rum, 54%ig Zimt 1 kg Quitten, geschält und gewürfelt in ein wenig Wasser zirka 15 bis 20 Minuten auf geringer Hitze weichkochen, dabei zwischendurch öfters umrühren. Anschliessend Früchte zermusen und den Gelierzucker hinzufügen. Bei starker Hitze aufkochen und zirka 3-4 Minuten durchkochen. Nach 3 Minuten den Schuss Rum und Zimt zum abschmecken beifügen. eine pflaumenmarmelade gekocht mit nelken, zimt und anis ist auch sehr lecker. du kannst den marmeladen aber auch pfefferkuchengewürz beimengen,das gibt auch einen weihnachtstatsch.ebenso kannst du mit rosinen,mandeln und nüssen variieren.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Bratapfelmarmelade. Mit Äpfeln, Rosinen (kann man vorher in Rum einlegen), gerösteten Mandeln, Apfelsaft, Vanilleschote und Zimt. Sehr lecker.


Manja2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

das klingt interessant... hast du eventl konkrete Mengenangaben??? DANKE


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manja2008

Bratapfelkonfitüre 1 kg Äpfel, schälen und würfeln 100 ml Apfelsaft 1 kg Gelierzucker (ich nehme 1:1) 100 ml Rum 100 g Rosinen (oder gleich fertige Rumrosinen) 100 g gehackte Mandeln (ich zerkleinere sie immer noch etwas mehr) Zimt 1 Vanilleschote Zitronensaft Die Äpfel lässt man mit dem Apfel- u. dem Zitronensaft etwas durchziehen, kocht sie dann weich und püriert sie. Ich gebe schliesslich Zimt (nach Geschmack) und das Mark einer Vanilleschote hinzu, sowie den Gelierzucker. 4 Min. sprudelnd kochen (achtung, spritzt sehr-großen Topf nehmen!) und dann noch Mandeln und Rosinen unterrühren. Sofort abfüllen. Natürlich kann man die Rosinen auch ohne Rum verwenden, dann kann man sie vorher in Apfelsaft einlegen. Ich mache immer zwei Sorten, mit Alk zum Verschenken, ohne für uns. Schmeckt so lecker nach Weihnachten!


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manja2008

Gerne. Habe etwas vergessen: die Mandeln muss man kurz in der Pfanne anrösten, sonst schmecken sie nicht!