Elternforum Kochen & Backen

Was mit den ganzen Äpfeln aus dem Garten..

Was mit den ganzen Äpfeln aus dem Garten..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

machen ??? Kann ja nicht jeden tag Apfelkuchen machen ??? Und zu Apfelmus fällt mir die Zeit und Lust... Es gibt im Handel Lausitzer Apfelkompott... sind Apfelstücken und dann so ähnlich wie Birnenkompott mit Zimtstangen und Nelken... total lecker !!! Aber geht das auch mit den Säuerlichen Äpfeln aus dem garten ??? Wenn ja - hat das schonmal einer gemacht und kann mir erklären wie ??? oder ein paar andere Tipps !!! Gruß Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, apfelstrudel machen und einfrieren apfelkuchen ebenso apfelsaft selbst machen natürlich kannst du auch apfelmus mit stückchen und gewürzen machen. in diesem fall etwas zucker mit reingeben, dazu eben zimt, nelken und dann mal sehen, was passiert ;-) claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier ist ein Traum Apfelkuchen: für den Boden: 50 g Butter 2 Eier 100 g Zucker 200 g Mehl 1 TL Backpulver 1 Pck. Vanillezucker Belag: 200g Zucker 2 Eier 2 Becher Schmand 2 Becher Sahne 1 Pck. Puddingpulver (Vanille) 2 EL Speisestärke 4- 6 Äpfel Butter, Eier, Zucker, Mehl, Backpulver und Vanillezucker zu einem Teig verkneten. Zucker, Eier, Schmand, Speisestärke und Vanillepuddingpulver verrühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Den Teig in eine runde Springform verteilen Rand "hochziehen" und die in Scheiben geschnittenen Äpfel sowie die aus den oben genannten Zutaten gewonnene Masse darüber verteilen . Bei 180 Grad ca. 1 Stunde backen. Apfel Zimt Konfitüre 1 Kg Äpfel (reichen für ca. 3-4 Gläser) Geleirzucker für 1 Kg Äpfel Zimt nach belieben. Äpfel schälen entkernen und grob reiben, bzw. in Stücke schneiden. Nach Anleitung des Gelierzuckers verarbeiten, ich habe vor dem kochen, die Apfelmasse noch püriert. Zimt nach Belieben zugeben. LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Kuchenrezept hört sich so lecker an das ich es heute gleich nachgebacken habe :-) LG Marion mit Flo & Nessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für Kompott einfach die Äpfel schälen, ausschneiden, mit Wasser, etwas Zimt und Nelken aufkochen, bissel Zucker dran - kochend in Schraubgläser, fertig Oder richtig in Rillengläser einkochen, dann natürlich die Äpfel roh rein. Warum hast du keine Lust auf Apfelmus? Das geht doch so fix. Die Äpfel waschen, madige oder faulige Stellen rausschneiden, Äpfel in den Topf, bissel Wasser drauf, kochen. Dann durchs Sieb pürieren oder mit der Küchenmaschine - ich hab solche Einsätze, wo ich Kartoffeln usw. durchpressen kann - die nehme ich für Apfelmus - und fertig. Ich froste den in großen Mengen in eckigen Dosen ein. So kann man ihn gut stapeln. Sobald der tiefgefroren ist, wird in Tüten umgelagert und das nächste Mus ist an der Reihe ... Hab auch mal kochend in Schraubgläser abgefüllt (vorher heiß gewaschen usw.) - ich habe fast 90 % davon weggeschmissen. Die Gläser waren fest zu, Deckel nach innen gewölbt usw. und trotzdem ist das Mus in sich verschimmelt. Hab mich tierisch über meine ganze Arbeit geärgert. Das mache ich nie wieder. Man kann das Mus auch in Rillengläser einkochen, aber da schmeckt es etwas anders, eingekocht eben. Äpfel roh reiben, mit Zucker, Rosinen und Nüssen ... oder noch geriebene Möhre dazu ... oder auch einen Vorrat an der Apfelmischung für Schwedische Apfeltorte kochen und einfrosten. So haste die Mischung immer parat. Eierkuchen mit Äpfeln (also im Teig) - lecker! Bratapfelmarmelade - oberlecker Äpfel schneiden, in kl. Stückchen, mit etwas Wasser und Zucker, Zimt kochen, andicken und dazu Milchreis! Ein Traum. Ach so - den Milchreis mach ich dann so: normal kochen und nach dem Kochen einen gekochten Vanillepudding drunterrühren ... da kann selbst "Müller" nicht mithalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schick die Äpfel mir durchs WEB :-D *lecker*